Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Ladenbau auf 3.100 Metern Höhe: Souvenir-Shop Gornergrat
44 Paletten, 5 Umladungen und 745 Kilometer Strecke
Ladenbau auf 3.100 Metern Höhe: Souvenir-Shop Gornergrat44 Paletten, 5 Umladungen und 745 Kilometer Strecke

Ladenbau auf 3.100 Metern Höhe: Souvenir-Shop Gornergrat

44 Paletten, 5 Umladungen und 745 Kilometer Strecke
0

Eine neue Einkaufsmeile entsteht in Zermatt am Gornergrat, ein Souvenir-Geschäft der Extraklasse ist bereits fertiggestellt worden.

44 Paletten, 5 Umladungen und 745 Kilometer Strecke, so ging der Ladenbau auf 3100 Metern Höhe vonstatten.

Die Reise begann im Lager bei PPM (Eigenschreibweise „ppm“) in Dormagen, welches im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt.

Dort wurden alle Möbel vormontiert und versandfertig gemacht, bevor sie sich auf den Weg in die Schweizer Alpen machten.

Über deutsche und schweizerische Autobahnen ging es zunächst nach Visp.

 

Dort erfolgte die erste Umladung auf die Bahn, bevor die Möbel in Zermatt auf die Zahnradbahn, die Gornergrat-Bahn, umgeladen wurden – das letzte Teilstück hinauf auf den Berg.

 

Oben angekommen, begannen die Monteure mit dem Aufbau: In nur drei Wochen entstand so vor beeindruckender Kulisse die komplette Inneneinrichtung.

 

Parallel dazu lieferte die Firma gemeinsam mit Ulrike Valentiner-Branth das Visual Merchandising-Konzept inklusiver Dekorations-Props.

Darunter kann sich wohl kaum ein Leser etwas vorstellen. Das englisch-deutsche Gemisch „Visual Merchandising-Konzept inklusiver Dekorations-Props“ übersetzt sich ins Deutsche als „Visuelles-Merchandising-Konzept mit inklusiven Dekorationsrequisiten“.
„Visuelles Merchandising“ ist die Kunst der visuellen Gestaltung von Warenpräsentationen im Einzelhandel.

2,5 Jahre Entwicklung

Hinter dem Projekt stecken zweieinhalb Jahre Entwicklung – von den ersten Flächen-Ideen, Gesprächen und Designs bis hin zum fertigen Ergebnis.

PPM nutzte hierbei die besonderen Facetten des Ortes: Natur, Berge, Pflanzen, Tiere und Sterne werden in das Sortiment und das Gesamtkonzept eingebunden. So ein Matterhorn, das kopfüber von der Decke ragt, wie oben im Beitragsbild zu sehen.

So entstand ein modernes, und gleichzeitig nachhaltiges Ladenbaukonzept, das den Charakter des Gornergrats widerspiegelt.

Ein besonderes Detail: Eine kleine Postkarten-Station im Kassenbereich mit eigenem Poststempel des Gornergrats, ist integriert worden.

Natürlich gibt es auch einen Briefkasten -so können die Besucher Ihre Postkarten oben direkt einwerfen.

Projekt geht noch weiter

Auch läßt der neue Selfie-Punkt mit einem Sessellift an einem wolkenverhangenen Tag das perfekte Erinnerungsfoto gestalten.

Der zweite und finale Projektabschnitt wird noch diesen Winter fertiggestellt.

Über PPM

PPM (ppm) steht hierbei für Unternehmergeist mit Vision und Verantwortungsbewußtsein. Die Firma entwickelt ganzheitliche Design-Konzepte und setzen Projekte im Innenausbau um.

Mit dem Fokus auf Qualität, Kostentransparenz und Planungssicherheit widmen sich unsere interdisziplinären Teams jeder Aufgabe mit Leidenschaft, Fachkompetenz und Innovationsgeist. Nachhaltigkeit und ein ganzheitliches Denken sind bei uns längst zur Selbstverständlichkeit geworden.

Als Spezialist für Detailhandel, Systemgastronomie und Pflege, übernimmt die Firma als Generalunternehmer den vollen Umfang der Projekte – vom Konzept, über die Planung bis zum Innenausbau – aus einer Hand.

Transparenz und ehrliche Kommunikation haben dabei intern wie extern allerhöchste Priorität, so die Firma.

Mehr als 29 Jahren Erfahrung in der Projektsteuerung für hochwertige Einrichtungskonzepte und der stets faire Umgang mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Partnern würden sich auszahlen.

Das Netzwerk an Partnerunternehmen und Service-Dienstleistern ermöglicht die absolut lückenlose Planung und Abwicklung, auch komplexer und anspruchsvoller Großprojekte.

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN