Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Landschaftspark Binntal am «Gedenken an Danilo Re» erfolgreich
Landschaftspark Binntal am «Gedenken an Danilo Re» erfolgreich

Landschaftspark Binntal am «Gedenken an Danilo Re» erfolgreich

0

Danilo Re war ein Landschaftspfleger und Botaniker, der 1995 bei einem Unfall während der Arbeit ums Leben kam. Ein Sportwettbewerb für die Erinnerung an sein Vermächtnis wurde erstmals 1996 in der Region Piemont durchgeführt. Später wurde dieser Wettbewerb für nationale und internationale Teilnehmer geöffnet und integrierte ein themenbezogenes Seminar.

Am 18. Januar fand im Schweizerischen Nationalpark das 29. «Memorial Danilo Re» statt.

Am Wettkampf mit den vier Disziplinen Skialpinismus, Riesenslalom, Langlauf und Schießen nahm der Landschaftspark Binntal gemeinsam mit dem benachbarten Naturpark Veglia-Devero mit zwei Teams teil. Das Frauenteam mit Julia Agten, Brigitte Wolf, Fabiana Matli und Eleonora Turci stand zuoberst auf dem Podest.

Das «Memorial Danilo Re» ist das größte Treffen für Ranger und Mitarbeiter der Alpenpärke, deren tägliche Arbeit dem Erhalt und Schutz der alpinen Biodiversität gewidmet ist.

Das jährliche Treffen Ende Januar wird vom Netzwerk Alpiner Schutzgebiete ALPARC organisiert, das von Peter Oggier vom Naturpark Pfyn-Finges präsidiert wird.

3-tägiges Treffen

Bei den dreitägigen Treffen geht es um den Austausch unter den Mitarbeiter der Pärke. Neben dem sportlichen Wettkampf stehen die Generalversammlung von ALPARC und ein halbtägiges Seminar zu einem aktuellen Thema der Alpenpärke auf dem Programm. Dieses Jahr widmete es sich dem Thema «Nichts ist beständiger als der Wandel».

Erster Platz für das Frauenmannschaft

Mit von der Partie waren auch zwei Teams des grenzüberschreitenden Naturparks Binntal Veglia Devero. Bei den Frauen fuhr Julia Agten im Riesenslalom auf den ersten Platz, während Brigitte Wolf im Skialpinismus den zweiten Platz erreichte. Gemeinsam mit den Italienerinnen Fabiana Matli (Langlauf) und Eleonora Turci (Schiessen) vom Parco Naturale Veglia-Devero gewannen sie die Teamwertung der Frauen vor dem Parco Nazionale Gran Paradiso und Nationalpark Berchtesgaden.

Das zweite Team von Binntal-Veglia-Devero mit Moritz Clausen, Geschäftsleiter des Landschaftsparks Binntal (Riesenslalom), Michael Murer (Skialpinismus), Marco Rughetti (Schiessen) und Luca Martignoni (Langlauf) erreichte bei den Männern den 13. Platz.

(Bildlegende: Die beiden gemischten Teams des Landschaftsparks Binntal und des Parco Naturale Veglia-Devero mit ihren Betreuern: Vorne (von links): Franco Sacco, Eleonora Turci (Schießen), Fabiana Matli (Langlauf), Doris Imhasly, Brigitte Wolf (Skialpinismus); hinten: Moritz Clausen (Riesenslalom), Julia Agten (Riesenslalom), Michael Murer (Skialpinismus), Luca Martignoni (Langlauf) und Marco Rughetti (Schießen))

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert