Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Lauchernalp-Bergbahnen mit weiteren Schritt:
Hin zu einer integrierten Tourismus-Unternehmung - Kauf Alpenhotel zur Wildi
Lauchernalp-Bergbahnen mit weiteren Schritt:Hin zu einer integrierten Tourismus-Unternehmung - Kauf Alpenhotel zur Wildi

Lauchernalp-Bergbahnen mit weiteren Schritt:

Hin zu einer integrierten Tourismus-Unternehmung - Kauf Alpenhotel zur Wildi
0

Nach einer erfolgreichen Wintersaison 2023/24 stärken die Lauchernalp-Bergbahnen ihre Position in der Gastronomie auf der Lauchernalp.

Die Lauchernalp Bergbahnen AG entwickelt sich gemäss ihrer Strategie vom lokalen Infrastruktur- und Transportunternehmen zu einem integrierten, kundenorientierten Tourismusunternehmen. Nach der Integration des operativen Betriebs der Tourismusorganisation «Lötschental Marketing AG» stärken die Lauchernalp Bergbahnen nun ihre Position in der Berggastronomie.

Neben dem Panoramarestaurant Lauchernalp, welches bereits seit dem Jahr 2007 Teil der Lauchernalp Bergbahnen ist, gibt es auf der Lauchernalp drei weitere Restaurationsbetriebe in Privatbesitz.

Das 1989 erbaute Alpenhotel zur Wildi stand aufgrund der anstehenden Pensionierung des Wirtepaars Gerhard und Cornelia Bellwald zum Verkauf.

Der Verwaltungsrat der Lauchernalp Bergbahnen AG hat sich dazu entschieden, das Alpenhotel zur Wildi zu übernehmen, um damit das wichtige Hotel- und Restaurantangebot auf der Lauchernalp nachhaltig zu sichern. «Die Berggastronomie ist ein zentraler Bestandteil des Gästeerlebnisses am Berg und wird immer wichtiger», erklärt Rafael Kambli, Verwaltungspräsident der Lauchernalp Bergbahnen.

Der Verwaltungsrat der Lauchernalp-Bergbahnen ist überzeugt, damit das Angebot entlang der Wertschöpfungskette effizient und attraktiv gestalten und dabei Synergien zum bestehenden Betrieb nutzen zu können.

Die bisherigen Inhaber des Alpenhotels zur Wildi führen den Betrieb bis zum Ende der Sommersaison 2024 weiter. Es wird bereits aktiv nach einer Nachfolgelösung für die zukünftige Geschäftsführung Ausschau gehalten.

Die Lauchernalp-Bergbahnen starten am 08. Juni 2024 in die Sommersaison. Mit dem im letzten Jahr eröffneten Loichi-Trail, einem familienfreundlichen Flowtrail und dem Loichi-Kugelweg stehen Familien zwei zusätzliche attraktive Angebote bereit. Ausserdem bereichert ab §nde Juni 2024 ein neuer Kinderspielplatz bei der Bergstation Lauchernalp das Angebot für Familien.

(pd)
(Foto: Lötschental Marketing AG)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN