
Eine künstlerische Lesung zum Abschluß der dritten Staffel von „flash“
Anlaß am 9. Juni: Mit „Sion: voyage au pays des crétins“ wird das Ensemble Perlamusica eine literarische Betrachtung der Edition „IMPORT/EXPORT“ bringen.
Seit dem 18. Jahrhundert beeinflußt der Fremdenverkehr die Entwicklung der Stadt Sitten. Neben der Bedeutung als einfacher Ferienort zeichnet sich die Stadt auch als Aufenthaltsstätte und als Inspirationsquelle für viele Künstler aus. Gleichzeitig ist Sitten auch geprägt von Auswanderungswellen und normalen Bevölkerungsschwankungen.
Heimat oder Auswanderungsgrund? Inspirationsquelle oder karger Nährboden? Ort für einen Zwischenhalt oder Touristenstadt?
Mit den verschiedenen Themen von IMPORT/EXPORT präsentiert sich Sitten als eine weltoffene Stadt.
Lesung
Zum krönenden Abschluß der dritten Ausgabe von FLASH IMPORT/EXPORT, deren roter Faden insbesondere der Blick von außen auf die Hauptstadt des Wallis war, wird dem Publikum am Donnerstag, den 9. Juni, um 20 Uhr auf dem Theaterplatz (Place du Théâtre) eine künstlerische Lesung geboten.
Etwa eine Stunde lang wird das Ensemble Perlamusica Auszüge aus Reiseberichten aus dem 18. und 19. Jahrhundert vortragen.
Reiseberichte aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Wie nahmen die Reisenden in der Frühzeit des Tourismus das Wallis und seine Hauptstadt Sitten wahr? Als Ort eines köstlichen Rückzugs? Oder als Zufluchtsort für kränkelnde Idioten?
Anhand dieser Texte erhält das Publikum einen romantischen, humorvollen oder kritischen Einblick in die Stadt Sitten von einst. Im Hintergrund, im Rhythmus der Lesung, werden die Künstler Grégoire Putallaz und Eligio Membrez als Duo ein einzigartiges und vergängliches Kunstwerk schaffen.
Informationen
Kostenlose Aufführung, offen für alle.
Aus organisatorischen Gründen wird eine Reservierung unter der E-Mail-Adresse archives@sion.ch empfohlen.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung an einem anderen Ort stattfinden; das Publikum wird per E-Mail darüber informiert.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024