
Logiernächte auf historischen Tiefstand: Minus 40%
Zurück in die 50er-Jahre geht es mit den Logiernächten in der Schweiz.
Zermatt belegt Platz 2 von allen Gemeinden:
2020 verzeichnete die Schweizer Hotellerie 23,7 Millionen Logiernächte.
Im Vergleich zu 2019 entspricht dies einer Abnahme um 40,0% (–15,8 Millionen). Grund für diesen Einbruch sind die umstrittenen Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19.
So tief waren die Werte zuletzt Ende der 1950er-Jahren gewesen.
Die ausländische Nachfrage sank um 66,1% (–14,3 Millionen) auf 7,3 Millionen Logiernächte.
Bei den Schweizer Gästen fiel der Rückgang weniger drastisch aus. Sie generierten 16,4 Millionen Logiernächte (–8,6%/–1,5 Millionen). Soweit einige der definitiven Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).
Letzte Artikel von SW (Alle anzeigen)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024
tags:
Logiernächte Zermatt
Fehler gefunden? Jetzt melden.