
Lokführermangel bei der Matterhorn-Gotthard-BahnNun müssen die Fahrgäste der MG-Bahn auf den Bus umsteigen
Es ist der Traumberuf vieler Buben: Lokführer.
Doch offenbar herrscht bei der Matterhorn-Gotthard-Bahn aufgrund falscher Planungen ein Mangel derselben.
Zu den Gründen wollte die MG-Bahn auf Anfrage von Walliser Zeitung keine Stellung beziehen, nur zu den Strecken, die betroffen sind und den Zeiten, zu denen die Verbindungen mit Bahnersatzbussen unterbrochen werden:
Der Lokführermangel hat unangenehme Auswirkungen für die Fahrgäste auf den Zugverbindungen zwischen Brig und Fiesch. Sie müssen auf Bahnersatz umsteigen.
Dieser betrifft einzelne Verbindungen zwischen Brig und Fiesch am frühen Morgen und am späten Abend, so die MG-Bahn.
Keine Mitteilung, sondern Lautsprecher-Durchsagen und Stelen
An den Bahnhöfen gebe es Lautsprecherdurchsagen und Informationsstehlen zu den Fahrplanänderungen auf der Zugverbindung Brig-Fiesch bzw. Fiesch-Brig, so die Matterhorn-Gotthard-Bahn auf Anfrage von Walliser Zeitung.
Eine Mitteilung dazu habe die MG-Bahn nicht herausgegeben. Man fragt sich, warum: Wohl, weil es natürlich keine schöne PR ist, soll möglist wenig drüber berichtet werden?
Kein Kaffee, kein Essen, kein WC und zusätzliche Umstiege mit dem Gepäck
Wer Bahn-Vielfahrer – wie der hier Schreibende. – ist, der weiß, wie unangenehm es ist, spätabends oder frühmorgends mit Koffern, Einkäufen oder anderen Dingen vom Zug auf den Bus umsteigen zu müssen. Von Velofahrern ganz zu schweigen, die ihr Velo wohl nicht mitnehmen können.
Zudem betrifft es die schlechtesten Zeiten: Genau die Zeiten, an denen es für Fahrgäste am unangenhmsten ist.
45 Minuten in der früh am Morgen oder spät am Abend
Spät am Abend, wenn man erschöpft ist und froh ist nach der Arbeit, nach einem Anlaß oder Termin nach hause zu kommen muß man zusätzliche Umstiege auf den Bus hinnehmen.
Und früh am Morgen sind die Frühaufsteher betroffen, die zur Arbeit müssen.
Wer also am frühen Morgen gerne seinen Kaffee im Zug genießen möchte, hat genauso Pech wie der, der am späten Abend bzw. in der Nacht auf der Heimfahrt noch ein Bier oder ein Glas Wein trinken möchte. Im Bus ist Konsumation verboten.
Auch ist natürlich im Bus – anders als im Zug – kein WC vorhanden. Wohl dem, der nicht gerade auf einem Medienanlaß oder Politikeranlaß war und gespeist und getrunken hat.
(rm)
(Archivbild)