Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Luc Addor reist in die USA
Walliser Nationalrat wird Schweizer Wahlbeobachter in den USA
Luc Addor reist in die USAWalliser Nationalrat wird Schweizer Wahlbeobachter in den USA

Luc Addor reist in die USA

Walliser Nationalrat wird Schweizer Wahlbeobachter in den USA
0

Ein Walliser Nationalrat macht sich die Mühe, in die USA zu reisen, um für die Schweiz dort als Wahlbeobachter zu fungieren. Dies im Auftrag der OSZE, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.

Nevada mit seiner Metropole Las Vegas zählt zu den wahlentscheidenden sogenannten „Swing States“ in den USA.

Also solchen US-Bundesstaaten, in welchen laut Prognosen Donald Trump und Kamala Harris am Wahltag ungefähr gleich große Chancen eingeräumt werden.

Knapper Ausgang der Wahlen im Bundesstaat Nevada

Bei verganenen Präsidentschaftswahlen hatten die Demokraten Hillary Clinton und Joe Biden gegen Donald Trump bloß sehr knapp gewonnen. Bis heute stehen Wahlbetrugs-Vorwürfe im Raum. Viele Amerikaner glauben, daß Joe Biden nicht rechtmäßig in dieses Amt kam.

Nun gibt es bekanntermaßen erneut Wahlen in den USA und abermals tritt Trump an.

Als Wahlbeobachter sendet die Schweiz nun einen Walliser Parlamentarier, Luc Addor, in die USA.

Luc Addor ist Politiker der SVP und gilt als Trump-Befürworter.
Trump habe im Gegensatz zu seinem Vorgänger und Friedensnobelpreisträger Barack Obama keinen Krieg losgetreten, sagte Addor einmal.

Trump wolle anscheinend „weniger Weltpolizist spielen als die Demokraten, die gerade im Steuerstreit die Schweiz massiv unter Druck gesetzt haben“. Somit sei Trump eher im Interesse der Schweiz, so Addor.

4 Tage in den USA

Addor hält sich insgesamt 4 Tage in den USA als Wahlbeobachter der Schweiz auf.

Dies vom 2. bis 6. November. Erst wird er mit den Verantwortlichen der OSZE nach Washington reisen, im Anschluß geht es nach Nevada. Hier wird er als Wahlbeobachter fungieren und Wahllokale besuchen.

Als Wahlbeobachter muß Addor natürlich neutral sein. Es spiele für ihn keine Rolle, ob er Präferenzen für Trump oder Harris habe, so Addor dazu. Er verhalte sich selbstverständlich neutral.

(rm)
(Foto: Partei-Webseite von Addor)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert