
„Mach Dich sichtbar, die Nacht rückt näher … beschütze deine Liebsten“
Anläßlich des „Tag des Lichts“ am 2. November 2023 lanciert die Kantonspolizei Wallis eine Kampagne auch auf Englisch („made visible“) und möchte offenbar hiermit gezielt ausländische Touristen ebenfalls ansprechen.
So soll rund um das Thema Sichtbarkeit von Fußgängern und Velofahrern
Die nationale Präventionskampagne „Tag des Lichts“ soll allen Verkehrsteilnehmern, insbesondere Zweiradfahrern und Fußgängern, die Bedeutung von Sicherheit durch Sichtbarkeit bewußt machen, so die Walliser Polizei.
Das Unfallrisiko sei nachts oder im Dunkeln dreimal so hoch wie am Tag. In der dunklen Jahreszeit gilt es also besondere Vorsicht zu bewahren.
Ziel der Kampagne sei es, die Verkehrsteilnehmer auf die Wichtigkeit, unterwegs sichtbar zu sein, aufmerksam zu machen. Zum Beispiel durch das Tragen heller Kleidung oder reflektierender Materialien. Zudem sollen auch die Radfahrer auf die Ausrüstung ihres Fahrzeugs (Beleuchtung, Rückstrahler) und das richtige Verhalten auf der Straße aufmerksam gemacht werden.
Die Polizei kontrolliert auch die Beleuchtung von Autos und Motorrädern.
Die Kantonspolizei rät:
TRAGEN Sie helle Kleidung und/oder statten Sie sich mit reflektierendem Material aus.
RÜSTEN Sie Ihr Fahrrad oder Ihr Trottinett mit geeigneten Beleuchtungsmitteln aus (nicht blinkend).
KONTROLLIEREN Sie regelmässig die Glühbirnen der Scheinwerfer Ihres Fahrzeugs.
Die Nacht rückt näher… Schütze deine Liebsten!
(pd, rm)