Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Marke Wallis: Nachhaltige Entwicklung für Walliser KMU
Marke Wallis: Nachhaltige Entwicklung für Walliser KMU

Marke Wallis: Nachhaltige Entwicklung für Walliser KMU

0

„Valais excellence“: Bei ihrem Antritt ging es vor allen Dingen um die Aufstellung als Premium-Marke. Nun geht es wie es allgemein Mode ist, vermehert in eine andere Richtung.

Mit der Marke „Valais excellence“ will man zukünftig die besten Walliser Unternehmen mit einer hohen sozialen Kompetenz, Umweltbewußtsein und dem Willen zur stetigen Verbesserung auszeichnen.

Der Kunde erhält so ein Produkt, welches zu 100% die Walliser Eigenschaften beinhaltet und zudem durch die ISO-9001- und ISO-14001-Zertifizierungen einen hohen Qualitätsstandard aufweise, so die „Association Marque Valais“ aus Siders.

Die Marke Wallis solle typische Walliser Produkte mit deren Herkunft und Qualität kennzeichnen.

Und werde durch das Markenhandbuch definiert. Dieses will Partnerschaften zwischen den Trägern der Marke „Valais excellence“ und der Marke Wallis für die Kommunikation fördern.

Die Bündelung der Kräfte innerhalb des Kantons führten so zu einer Differenzierung des Kantons und zur Hervorhebung der Schätze des Wallis.

Mit dieser erreichten Konvergenz werde die Attraktivität gesteigert so die Markenorganisation weiter.

Die Grundidee bestand darin, eine «regionale Dynamik» zu begünstigen, indem die Walliser Unternehmen angeregt wurden, eine integriertes Managementsystem (ISO 9001 & 14001) einzuführen und die verschiedenen Branchen unter dem Dach einer einzigen Marke zu vereinen.

  • Die Bekanntheit und das Image des Wallis, seiner Unternehmen, Produkte und Dienstleistungen erhalten und verbessern.
  • Die stetige Verbesserung und das Streben im Sinne der nachhaltigen Entwicklung in Walliser KMU fördern.
  • Eine gemeinsame Marke für alle Branchen des Kantons führen und fordern
  • Koordination und Animation des Austausches zwischen den teilnehmenden Unternehmen
  • Entwicklung, Führung und Förderung von Instrumenten, welche die Umsetzung des integrierten Managementsystems erleichtern
  • Eine branchenübergreifende Marke welche auf den Werten der nachhaltigen Entwicklung beruht.
  • Aktive Teilnahme von Unternehmen aller Branchen (über 100 Unternehmen)

Der Erfolg einer Marke hänge von einer strengen Definition der Zuteilungskriterien ab. Die Anforderungen müssen systematisch umgesetzt werden, damit eine Wirkung nach oben erzielt werden kann und damit ein gutes Image kreiert wird.

Das alles die hehren Ziele. Doch wie steht es überhaupt um den Erfolg von „Valais excellence“:

“Valais excellence”: Eine gescheiterte Marke oder ein erfolgreiches Projekt?

(pd)

 

 

Fehler gefunden? Jetzt melden.