
Martinach: Polizei-Intervention nach Raubüberfall
Am Samstag des 7. Mai 2022 ereignete sich – wie die Kantonspolizei Wallis aktuell berichtet – in einem öffentlichen Lokal in Martinach ein Überfall.
Dabei sind zwei Angestellte mit einer Attrappe einer Handfeuerwaffe bedroht worden. Die Meldung ging am Montag, 9. Mai 2022 am späteren Nachmittag bei der Kantonspolizei ein, welche sofort die Ermittlungen einleitete.
Am Dienstag, 10. Mai 2022 bot die Polizei in Martinach im Umfeld des Standplatzes für Fahrende ein Dispositiv auf. Dabei konnte der mutmaßliche Täter auf Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen werden:
Am Samstag (7. Mai 2022) gegen 16:30 Uhr bedrohte eine Person in Martinach in einem öffentlichen Lokal zwei Angestellte mit einer Attrappe einer Handfeuerwaffe, um damit an Lebensmittel zu gelangen.
Die ersten Ermittlungen ergaben, daß der mutmaßliche Täter offenbar aus dem Umfeld der Fahrenden stammte, und sich derzeit auf dem Standplatz in Martinach aufhielt.
Die Kantonspolizei Wallis bot am Dienstagabend (10. Mai 2022) ein Dispositiv im Umfeld des Standplatzes für Fahrende in Martinach auf, wobei der mutmaßliche Täter festgenommen werden konnte.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde der Beschuldigte, ein 21-jähriger französischer Staatsangehöriger (Gemeinschaft der Roma), in Haft gesetzt. Für den Beschuldigten gilt die Unschuldsvermutung.
Eingesetzte Mittel: Kantonspolizei – Gemeindepolizei Martinach
(pd, rm)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024