Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Maßnahmen-Zirkus, der Steuerzahler berappt´s
Maßnahmen-Zirkus, der Steuerzahler berappt´s

Maßnahmen-Zirkus, der Steuerzahler berappt´s

0

Liebe Steuerzahler

Herzlichen Glückwunsch zu massiv mehr Staat im Wallis.

Heute endet die Gegenmaßnahme gegen das Leiden der Walliser Kinos unter den Zwangsmaßnahmen während der sogenannten Corona-Pandemie.

Weil die 500.000 Franken für die Walliser Kinos bereits verbraucht wurden.

Darüber jubelt hocherfreut (und das ist kein Schwerz) die Dienststelle für Kultur.
500.000 Franken weg! Hurra!

Maßnahmen folgen Maßnahmen folgen Maßnahmen…

Zuerst Corona-Zwangsmaßnahmen mit Zwangsschließungen. Dann wieder Maßnahmen zum Ankurbeln der von den Zwangsschließungen betroffenen Kinos.

Wobei das bloß ein Beispiel von Maßnahmenkarussellen ist, denn allein die Dienststelle für Kultur hatte drei.

– Maßnahmen zur Ankurbelung des Buch- und Verlagswesens im Wallis.
– Maßnahmen zur Wiederankurbelung
der Kinos im Wallis.
– Maßnahmen zur Wiederbelebung der visuellen Künste im Wallis

Wohlgemerkt, dies ist nur ein Beispiel aus einer einzigen von etlichen Dienststellen des Wallis.

Es ist fast schon unheimlich. Man kann das Wort Maßnahmen gar nicht mehr hören.

Viel Tätigkeiten bieten sich hier allerdings für Beamte, die Maßnahmen in Verordnungen gießen können, für Juristen und andere, die von Steuergeldern bezahlt werden.

Und – apropos von Steuergeldern bezahlt – natürlich auch Politiker, die sich bei den ersten Maßnahmen wichtig tun konnten und mit erhobenem Zeigefinger mahnen konnten und Medienkonferenzen um Medienkonferenzen abhielten.
Und im Anschluß bei den zahlreichen Gegen-Maßnahmen bzw. Hilfsmaßnahmen gegen das was ihre ersten Maßnahmen verursacht hatten wieder das Gleiche.

Wer bezahlt´s?

Und wer kommt für den ganzen Maßnahmen-Zirkus auf?

Wer zahlt die Kosten der Staatsmaßnahmen, die sich die Politiker ausdenken?

Richtig geraten, es sind Sie.

Zahlen tut´s alles der Steuerzahler.

Herzlichen Glückwunsch zu massiv mehr Staat.

Remo Maßat


 

Fehler gefunden? Jetzt melden.