
Mitte Oberwallis: „Proaktive Regulierung der Wolfsbestände“ – Dringlicher Vorstoß der Mitte wurde angenommen – Wolf darf nun auch mit Wärmebildkameras gejagt werden
Die Mitte Oberwallis äußert sich zum Thema Wolf in der Novembersession. Auch bei diesem Thema könne „sich der Kanton nicht mehr hinter dem Bund verstecken: Bei der Wolfsregulierung.“ Der Strategiewechsel von Bundesrat und Bundesparlament sei „eine große Chance für den Kanton Wallis“. Weiter schreibt die Partei dazu:
Nach vielen Jahren des Leidens unserer Bergbauern, lässt es die Gesetzgebung endlich zu, Wölfe proaktiv zu regulieren. Diese Chance müssen wir umgehend nutzen und den Landwirten helfen. Die Regulierung der Wolfsrudel bedarf der vorherigen Zustimmung des Bundesamtes für Umwelt (BAFU).
Um die Bewilligung für die Regulierung zu erhalten, muss der Kanton dem BAFU verschiedene Angaben machen. Gemäss der Verordnung über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel müssen die Kantone den aktuellen detaillierten Wolfbestand mitteilen.
Zudem müssen die Kantone die Regulierung begründen. Da Wölfe weite Streifgebiete haben, sollen sich Kantone innerhalb einer Region vorgängig absprechen.
Es ist wichtig, dass sämtliche Daten und Unterlagen schnellstmöglich zusammengetragen werden, die Absprache mit den anderen Kantonen innerhalb der Region rasch erfolgt und die Gesuche termingerecht und vollständig eingereicht werden.
Zusätzlich hat der Kanton bereits mit der Organisation der Regulierung begonnen. Hier gibt es jedoch noch einige Unklarheiten, welche es umgehend zu regeln gilt.
Es ist wichtig, den sich neu bietenden Handlungsspielraum bestmöglich zu nutzen.
In einem dringlichen Vorstoss forderte die Mitte Oberwallis den Staatsrat auf, die Regulierungsgesuche fristgerecht und vollständig beim BAFU einzureichen, die Regulierung professionell und zusammen mit der Wildhut und den Jägern aus der Region zu organisieren und sämtliche Hilfsmittel, die auf der ordentlichen Jagd nicht erlaubt sind, wie die Wärmebildkamera, zur Unterstützung für die Regulationsjagd, welche vorab in der Nacht stattfindet, zuzulassen.
Der Vorstoss wurde angenommen.
Lesen Sie im Zusammenhang auch die Position der anderen Parteien im Wallis zum Thema Wolf:
(pd, rm)