Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Muttertag 2024: Aktuell noch ideenlos?
5 Tipps für die Suche nach dem perfekten Geschenk
Muttertag 2024: Aktuell noch ideenlos?5 Tipps für die Suche nach dem perfekten Geschenk

Muttertag 2024: Aktuell noch ideenlos?

5 Tipps für die Suche nach dem perfekten Geschenk
0

Bald ist Muttertag 2024 und wer kennt es nicht: Die Schwierigkeit, ein passendes Geschenk zu finden, zumal noch auf die Schnelle?

Viele, die sich vorgenommen haben, einem lieben Menschen eine Freude zu machen, wissen nicht, wo sie ansetzen sollen. Zudem gibt es tatsächlich Personen, die von sich behaupten, „wunschlos glücklich“ zu sein und „alles zu haben“.

Die gute Nachricht ist, dass es sich so gut wie immer lohnt, in solchen Situationen einen Blick über den Tellerrand zu wagen. Denn: Es dürfte für so gut wie jede Person mindestens ein perfektes Geschenk geben. Die Kunst besteht darin, genau dieses ausfindig zu machen.

An dieser Stelle helfen die Inspirationen und Ideen in den folgenden Abschnitten sicherlich weiter. Sie zeigen, dass es nicht zwangsläufig kompliziert sein muss, bei seinem Gegenüber für strahlende Augen zu sorgen – egal, ob zum Geburtstag, einem anderen besonderen Anlass oder einfach nur zwischendurch.

Tipp Nr. 1: Gutscheine

Gutscheine erweisen sich als besonders praktisch, wenn es darum geht, typischen Fehlkäufen vorzubeugen. Immerhin bieten sie die Möglichkeit, sich sein Präsent selbst auszusuchen. Diejenigen, die sich auf der Suche nach einer Überraschung dieser Art befinden, können zum Beispiel eine paysafecard kaufen, diese online zahlen, ausdrucken und wahlweise auch weitestgehend spontan überreichen.

Ein weiterer Vorteil: Diese Karte lässt sich in unterschiedlichen Online-Shops aus verschiedenen Kategorien einlösen. Sie eignet sich somit hervorragend für alle, die ihrem Gegenüber nicht nur ein ansprechendes Geschenk, sondern auch ein hohes Mass an Flexibilität und eine grosse Auswahl überreichen möchten.

Tipp Nr. 2: Seltenes und Limited Editions

So gut wie jeder, der Gegenstände aus einem bestimmten Bereich sammelt, weiss, dass es seltene Highlights gibt. Diese erweisen sich nicht nur als vergleichsweise teuer, sondern sind gleichzeitig oft schwer zu beschaffen. Hier reicht es definitiv nicht aus, einen Online-Shop zu besuchen, den betreffenden Artikel anzuklicken und in den Warenkorb zu legen. Häufig braucht es, je nach Kategorie und produzierter Stückzahl, viel Glück, um zum rechtmässigen Besitzer dieser Limited Editions zu werden.

Wer sich vorgenommen hat, eine bestimmte Person auf besondere Weise zu überraschen, kann sich, am besten mit etwas Vorlaufzeit, auf die Suche nach derartigen Raritäten begeben. Hier ist es von Vorteil, zu wissen, welche Sammlerstücke bereits vorhanden sind und welche auf der Wunschliste der zu beschenkenden Person ganz weit oben stehen.

Tipp Nr. 3: Erlebnisgeschenke für bleibende Erinnerungen

Bei Erlebnisgeschenken handelt es sich mittlerweile um weitaus mehr als nur um einen Trend. Immerhin helfen sie dabei, gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Besonders praktisch ist es, dass Geschenke dieser Art in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung stehen.

Wer möchte, kann sein Gegenüber zum Beispiel mit einer Hüttenwanderung vom Oberwallis bis nach Italien überraschen, eine Fahrt über eine Rennstrecke buchen oder dafür sorgen, dass die ganze Familie eine Fahrt mit dem Heissluftballon geniessen kann. Welches Erlebnisgeschenk am besten passt, ist natürlich vom individuellen Geschmack abhängig.

Tipp Nr. 4: DIY-Ideen

Zahlreiche Bastel-Liebhaber können sich heutzutage für DIY-Ideen begeistern. Egal, ob es darum geht, in Eigenregie Deko-Ideen für ein stilvolles Zuhause zu schaffen oder alten Kleidungsstücken mithilfe von Stickereien, Patches und Co. neues Leben einzuhauchen: Viele der Endergebnisse eignen sich hervorragend, um als Geschenk überreicht zu werden.

Hierhinter verbirgt sich nicht nur die Botschaft „Ich habe an dich gedacht!“, sondern auch das gute Gefühl, dass die betreffende Person kein Problem damit hätte, Zeit zu investieren, um das perfekte Geschenk entstehen zu lassen.

Tipp Nr. 5: Entlastendes für den Alltag

Gutscheine, die mit Versprechen wie „Einmal Küche putzen!“ oder „Einmal Balkon fegen!“ versehen sind, erfreuen sich häufig bei Kindern, die ihre Eltern überraschen möchten, einer besonderen Beliebtheit. Hierbei gerät oft in Vergessenheit, dass es selbstverständlich auch im Erwachsenenalltag entlastend sein kann, verschiedene Aufgaben abgeben zu können.

Somit spricht eigentlich nichts dagegen, bei der nächsten Suche nach dem perfekten Geschenk einen Ausflug in die Kindheit zu wagen und sich von den Präsenten inspirieren zu lassen, die damals angesagter denn je waren.

(pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN