
Nachfrage der Schweizer Hotellerie 2021
Zermatt auf Platz 3: Die Hotellerie in der Schweiz registrierte im Jahr 2021 insgesamt 29,6 Millionen Logiernächte.
Gegenüber 2020 entspricht dies einem Anstieg um 24,6% (+5,8 Mio. Logiernächte).
Diese Entwicklung ist auf die 2020 ergriffenen Zwangsmaßnahmen im Zusammenhang mit der sogenannten Covid-19-Pandemie zurückzuführen. Die Zahl der Logiernächte nahm zwar im Vergleich zum Vorjahr stark zu, blieb aber weit unter dem Niveau von 2019 (–25,3%).
Die inländische Nachfrage erreichte einen Rekordwert von 21,0 Millionen Logiernächten, was einem Anstieg von 27,9% (+4,6 Mio.) entspricht.
Die Besucher aus dem Ausland sorgten für 8,6 Millionen Logiernächte, das sind 17,1% (+1,3 Mio.) mehr als im Vorjahr.
Dies geht aus den definitiven Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.
Medienkonferenz von Schweiz Tourismus mit den definitiven Ergebnissen der Beherbergungsstatistik für das Jahr 2021:
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024