Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Neindt (Nendaz): Internationales Alphornfestival im Wallis
Neindt (Nendaz): Internationales Alphornfestival im Wallis

Neindt (Nendaz): Internationales Alphornfestival im Wallis

0

Von heute, dem 21. bis 23. Juli 2023, findet in Neindt (Nendaz) das Internationale Alphornfestival statt. Beginn ist um 16.30 Uhr.

Wie in den vergangenen Jahren hat das Organisationskomitee auch für die 22. Ausgabe des Festivals ein attraktives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Nicht nur der Musik, sondern auch anderen Schweizer Traditionen wird gehuldigt.

Neben Alphörnern gibt es somit auch Trachtengruppen zu sehen.

Das Internationale Alphornfestival von Nendaz sei ein Treffen von Alphornbläsern, ein Wettbewerb, ein großer, traditionsreicher Umzug, ein Ländlerabend, Vorstellungen von traditionellen Gruppen sowie ein Gesamtspeil mit mehr als 150 Musikern.  Kurz, es ist ein richtiges Volksfest, welches die Schweizer Traditionen wieder aufleben läßt, schreiben denn auch die Veranstalter.

Jahr für Jahr gelingt mit dem Programm eine gelungene Mischung aus neuen
Gruppen oder Regionen sowie bewährten Größen.

Bei der diesjährigen Ausgabe werden Sie am Freitagabend unter anderem das Vergnügen haben, dem Auftritt von Nicolas Senn beizuwohnen. Der Virtuose wird Sie mit dem Hackbrett, einem typischen Saiteninstrument aus dem Appenzellerland, verzaubern.

Jodlerklub-Alpenroesli-Lausanne
Jodlerklub-Alpenroesli-Lausanne

Das ganze Wochenende über werden Sie ein einzigartiges Volksfest mit einem vielfältigen Programm an Darbietungen und Auftritten erleben.

Dieses Jahr ist der Kanton Waadt unser Ehrengast und wir freuen uns sehr auf die geladenen Jodler, Scheller und Trychler und auf ihre Traditionsgruppe.

Die zahlreich anwesenden Alphornbläser werden beim offiziellen Wettbewerb und dem moderneren OFF-Wettbewerb für unvergeßliche Gänsehautmomente sorgen. Der große Festumzug und der Folkloreabend am Samstag werden mit Sicherheit auf
Begeisterung stoßen.


Der Abschluß und gleichzeitige Höhepunkt des dreitägigen Festivals mit dem Finale und dem Ensemble-Stück findet wie üblich auf dem bezaubernden Gelände des Lac de Tracouet statt.

„Ich wünsche Ihnen eine unvergeßliche Zeit in Nendaz und ein großartiges Fest.
Beat Eggel, Francis Dumas, Jaques-Roland Coudray.“

Das Programm

FREITAG 21. JULI 2023 – NENDAZ STATION

16h30
Konzert die Fortgeschrittenenkurse im Alphornspiel
17h00
Eröffnung des Festzeltes
18h30
Produktion der Alphorngruppe von Nendaz
19h15
Produktion des Alphornquartetts von Nendaz
20h00
Konzert von Nicolas Senn und Elias Bernet
«Hackbrett meets Boogie-Woogie»
21h30
Konzert der Blaskapelle „Techno O.U.M.P.H.“
22h30
Tanzabend mit den Magischen Männern („magic men“)

SAMSTAG 22. JULI 2023 – NENDAZ STATION

9h45 – 11h30
Offizieller Alphornwettbewerb mit blinder Bewertung
11h00 – 18h30
Musikalische Darbietungen und Kunsthandwerkermarkt: Gastkanton Waadt
11h30 – 13h30
OFF-Alphornwettbewerb mit blinder Bewertung
13h30 – 18h30
Offizieller Alphornwettbewerb (Folge) mit blinder Bewertung
17h30
Gottesdienst, gestaltet vom Chor La Davidica in Haute-Nendaz
18h45
Grosser Festumzug mit Wagen und Tieren
20h00
Produktion der Schweizer Alphornakademie mit Sitz in Montreux
20h30
Folklorischer Abend
22h15
Tanzabend mit Les Bandits Folkloriques

SONNTAG 23. JULI 2023 – TRACOUET

8h30 – 17h00
Volkstümliches Fest und Alphorndarbietungen auf der Alp
Musikalische und Folklorische Animationen, Kunsthandwerkermarkt
Alphornbau-Workshop mit Herrn François Morisod
Vorführung der Ringer aus Bramois und Fahnenschwinger
10h30
Gesamtspiel, offizieller Teil und Ansprachen mit
Herrn Frédéric Borloz, Staatsrat
11h30
Wettbewerbsfinale
14h00
Auftritt der Gewinner der Kategorien «Junge» und OFF
14h30
Gesamtspiel,
Ergebnisse und Preisverleihung,
Offizielle Rede von Herrn Jacques-Roland Coudray,
Ko-Vorsitzender des Organisationskomitee

Fehler gefunden? Jetzt melden.