Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Neue Weiterbildungs-Angebot an der FFHS
Weiterbildung für Nachhaltigkeits- und Verwantwortungs-Berichte
Neue Weiterbildungs-Angebot an der FFHSWeiterbildung für Nachhaltigkeits- und Verwantwortungs-Berichte

Neue Weiterbildungs-Angebot an der FFHS

Weiterbildung für Nachhaltigkeits- und Verwantwortungs-Berichte
0

Die Fernfachhochschule Schweiz (FFHS) erweitert ihr Weiterbildungsangebot im Bereich Nachhaltigkeit und lanciert eine neue Weiterbildung Nachhaltigkeits-Reporting.

Diese Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die sich fundiert mit der Entwicklung von Unternehmen und der Berichterstattung im Bereich Nachhaltigkeit, englisch „ESG – Environment, Social, Governance“ bzw. Deutsch „USU- „Umwelt, Soziales und Unternehmensführung“ auseinandersetzen möchten. 

Die Relevanz von solcher Berichterstattungen ist eine aktuelle Mode, sie ist in den letzten Jahren erheblich gestiegen.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Verantwortung für nachhaltigen Einsatz transparent zu dokumentieren und glaubwürdig nachzuweisen.

Gesetzgeber und Investoren fordern immer mehr umfassende und vergleichbare Berichte über ökologische, soziale und unternehmensethische Themen. Dieser Trend verlangt von Fachkräften eine gezielte Weiterbildung, um ESG-Richtlinien nicht nur zu kennen, sondern diese auch präzise und effizient anzuwenden.

Praxisnahe Weiterbildung für die Wirtschaft von morgen

Das CAS ESG Reporting der FFHS bietet praxisorientierte Fachkenntnisse und unterstützt die Teilnehmenden dabei, die aktuellen gesetzlichen Anforderungen und Markttrends zu verstehen.

Die Weiterbildung vermittele umfassendes Wissen zur Implementierung und Erstellung von solchen Berichten, wobei ein besonderes Augenmerk auf die internationale Berichterstattung gelegt wird, so die Hochschule

Das Programm richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Wohlverhalten (Compliance), Finanzen, Unternehmensführung, Nachhaltigkeit und Kommunikation.

Nach Abschluß der Weiterbildung verfügen die Teilnehmer über die notwendigen Werkzeuge, um in ihren Organisationen fundierte Nachhaltigkeits- und Verantwortungs-Berichte zu erstellen und die Anforderungen verschiedenster Stakeholder zu erfüllen.

Flexibles Studienmodell

Wie alle Weiterbildungen der FFHS wird auch diese Weiterbildung für Nachhaltigkeits- und Verwantwortungs-Berichte im bewährten Selbst-Lern-Ansatz angeboten: Dabei werden 80 Prozent im begleiteten Selbststudium absolviert, 20 Prozent finden als Präsenzunterricht – wahlweise vor Ort im FFHS-Campus Zürich oder Bern statt.

Die Weiterbildung startet im Februar 2025, Anmeldeschluß ist der 15. Dezember 2024 (spätere Anmeldungen nach Verfügbarkeit).

Details zum Studiengang

(pd, rm)
(Archivfoto FFHS)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert