Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Neuorganisation Betreibungs- und Konkursämter
Neuorganisation Betreibungs- und Konkursämter

Neuorganisation Betreibungs- und Konkursämter

0

Die Dienststelle für Betreibungen und Konkurse (DBK) begann am 1. März 2021 mit ihrer Reorganisation.

Diese wurde schrittweise bis zum 31. Dezember 2022 umgesetzt.

Sie führte insbesondere zur Trennung der Betreibungs- und Konkursämter – sowohl in rechtlicher als auch in geografischer Hinsicht.

Damit ist die vor fast zwei Jahren begonnene vollständige Reorganisation der Walliser Betreibungs- und Konkursämter abgeschlossen.

Diese Reform ist eine Folge der Änderung des Ausführungsgesetzes zum Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs, die vom Großen Rat am 13. September 2019 angenommen wurde und vorgesehen hat, dass die neue Organisation der Dienststelle schrittweise bis Ende 2022 eingeführt werden sollte.

Die Neuorganisation hatte insbesondere zum Ziel, die Konkursämter und die Betreibungsämter rechtlich zu trennen und geografisch sinnvoll aufzuteilen.

Neben der Schließung von zwei Standorten bestanden die größten Herausforderungen darin, die Informatiksysteme zusammenzuführen sowie das Personal an den verschiedenen Standorten entsprechend ihrer Fachkenntnisse bestmöglich einzusetzen.

Der Kanton verfügt nun über drei Konkursämter (eines pro Verfassungsregion) und fünf Betreibungsämter (Oberwallis, Siders, Sitten/Ering/Conthey, Martinach/Entremont und Monthey/St-Maurice).

Die fünf Betreibungsämter befinden sich in Monthey, Martinach, Sitten, Siders und Visp, während die drei Konkursämter in Monthey, Sitten und Visp angesiedelt sind.

Diese Spezialisierung der Ämter zwischen Betreibungen auf der einen und Konkursen auf der anderen Seite ermöglicht es, eine höhere Anzahl an sensiblen und komplexen Fällen zu bearbeiten und gleichzeitig den Informationsaustausch zwischen den Mitarbeitern zu verbessern.

Das Volumen der Betreibungen und Konkurse war in den letzten Jahren sehr fluktuativ, was vor allem der Pandemie geschuldet ist. Zur Erläuterung anbei die Zahlen der letzten Jahre für den Kanton Wallis:

Jahr Betreibungsverfahren Konkurseröffnungen
Anzahl Entwicklung Anzahl Entwicklung
2017 166’494 456
2018 182’212 15’718 9 % 481 25 5 %
2019 179’412 -2’800 -2 % 504 23 5 %
2020 156’831 -22’581 -13 % 461 -43 -9 %
2021 158’055 1’224 1 % 455 -6 -1 %
2022 158’165 110 0 % 602 147 32 %

Die Mitarbeiter der Dienststelle erledigten diese zusätzliche Aufgabe ohne zusätzliches Personal oder Kosten.

Fehler gefunden? Jetzt melden.