
Noch höhere Prämien und schlechtere Pflege?Komitee: "Nein zu EFAS"
Am 24. November kann die Schweizer Bevölkerung über die Änderung des Krankenversicherungs-Gesetz (EFAS) abstimmen.
Ein Oberwalliser Komitee aus SP und Gewerkschaftsorganisationen äußert sich zur anstehenden Abstimmung:
Unter einem Deckmantel einer neuen Verteilung der Finanzierung bringt diese Vorlage massive Verschlechterungen für die Bevölkerung mit sich.
Bei einer Annahme drohen höhere Krankenkassenprämien.
Für viele geläufige Behandlungen müssten die Versicherten mehr aus der eigenen Tasche zahlen.
Mit der Reform ziehen sich die Kantone aus der Verantwortung für die Pflege in den Heimen und durch die Spitex zurück.
Die Patienten sind die Leidtragenden. Denn ohne teure Zusatzversicherungen haben Ärzte und Pflegende noch weniger Zeit.
(pd, rm)