Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Oberwallis: Fünf Raserdelikte im Goms
3 Briten, 1 Deutscher und 1 Ire machten Gommer Straßen unsicher
Oberwallis: Fünf Raserdelikte im Goms3 Briten, 1 Deutscher und 1 Ire machten Gommer Straßen unsicher

Oberwallis: Fünf Raserdelikte im Goms

3 Briten, 1 Deutscher und 1 Ire machten Gommer Straßen unsicher
0

Die Kantonspolizei Wallis verzeichnete in den vergangenen Wochen fünf Raserdelikte im Goms.

10. September 2024

OBERWALD – Gegen Mittag verkehrte ein 37-jähriger britischer Staatsangehöriger mit seinem Personenwagen auf der Grimselstraße von der Paßhöhe in Richtung Gletsch. Er wurde mit einer Geschwindigkeit von 149 km/h anstelle der erlaubten 80 km/h gemessen.

15. September 2024

NIEDERWALD – Kurz nach 11.00 Uhr wurde ein 60-jähriger Automobilist aus Irland auf der Furkastraße in Niederwald auf einem auf 80 km/h beschränkten Abschnitt mit 162 km/h registriert.

19. September 2024

OBERWALD – An diesem Tag verzeichnete die Kantonspolizei Wallis zwei Raserdelikte auf der Grimselstraße. Gegen 16.00 Uhr fuhr ein 51-jähriger britischer Automobilist von Gletsch in Richtung Passhöhe. Dabei wurde er mit einer Geschwindigkeit von 146 km/h gemessen. Wenig später fuhr ein 43-jähriger Deutscher mit seinem Personenwagen mit einer Geschwindigkeit von 161 km/h in Richtung Grimselpass.

25. September 2025

OBERWALD – Ein 44-jähriger Brite verkehrte am Lenker seines Motorrades auf der Furkastraße von Gletsch in Richtung Furkapass. Die Kantonspolizei registrierte ihn dabei mit einer Geschwindigkeit von 145 km/h anstelle der erlaubten 80 km/h.

Den fünf Rasern wurde ein Fahrverbot auf unbestimmte Zeit für die Schweiz auferlegt. Zudem werden sie bei der Staatsanwaltschaft sowie der Dienststelle für Strassenverkehr und Schifffahrt angezeigt.

Die Kantonspolizei verzeichnete in diesem Jahr bereits 27 Raserdelikte im ganzen Kanton.

Die Kapo Wallis dazu: „Auch im Hinblick auf die bevorstehende Wallis-Messe „Foire du Valais“ weisen wir darauf hin, dasß wir im Bereich des Verkehrs zwar auf Prävention setzen, Raser aber mit gezielter Repression rechnen müssen. Geschwindigkeitskontrollen können im ganzen Kanton zu jeder Zeit und an jedem Tag, am Wochenende und unter der Woche, durchgeführt werden. Die Verkehrssicherheit geht uns alle an.“

(pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert