
Oberwallis setzt aufs VeloVelo-Wettbewerb in der Agglomeration Brig-Visp-Naters
Velo ist gesünder für die Umwelt bzw. Mitwelt und für die eigene Gesundheit und auch für die eigene Geldbörse, denn das Velo verbraucht weder Sprit noch Strom.
Die Agglomeration Brig-Visp-Naters, bestehend aus zwölf Gemeinden von Mörel-Filet bis Niedergesteln, fördert das Velofahren und nimmt an der diesjährigen Cyclomania-Challenge teil. Ziel ist es, im September möglichst viele Oberwalliserinnen und Oberwalliser aufs Velo oder zu Fuß zu bringen. Den teilnehmenden Velofahrern und Fußgängern winken attraktive Preise.
«Die Förderung des Langsamverkehrs und der Ausbau von Velo- und Fußwegen sind ein Schwerpunkt der Agglomeration», erklärt Niklaus Furger, Gemeindepräsident von Visp und Vorsitzender der Agglomerationskonferenz. Mit Unterstützung von Bundesgeldern wurden in den letzten Jahren Maßnahmen umgesetzt, wie die Rote Meile in Naters oder die Vispa-Brücke in Visp. Weitere Projekte, wie die Geschina-Brücke in Brig-Glis oder die Verlängerung der Roten Meile nach Osten, sind in Planung oder Ausführung, um die Verkehrsbedingungen weiter zu verbessern.
Daten für sanfte Mobilität
Evelyn Zenklusen Mutter, Geschäftsführerin der Agglomeration und Projektleiterin beim Regions- und Wirtschaftszentrum Oberwallis (RWO), erklärt: «Mit Cyclomania setzen wir ein Zeichen für den Langsamverkehr und erfahren mehr über die Nutzung des Velowegnetzes.» Die anonymen Daten, die Cyclomania sammelt, liefern wichtige Informationen zu den Bewegungen von Velofahrern und Fußgängern innerhalb der Agglomeration.
So kann man teilnehmen
Die Teilnahme ist einfach: Die Cyclomania-App herunterladen, ein Profil erstellen und das Smartphone-Tracking aktivieren. Wer kein Tracking wünscht, kann Velo- und Fußwege manuell erfassen. Der Velo-Wettbewerb wird direkt in der Applikation ausgewählt.
Teilnahmeberechtigt sind alle, die sich in den Gemeinden Mörel-Filet, Bitsch, Naters, Brig-Glis, Termen, Ried-Brig, Lalden, Visp, Eggerberg, Baltschieder, Raron oder Niedergesteln zu Fuß oder per Velo bewegen. Neben Etappen-Sofortpreisen wird ein Magic-Pass-Gutschein im Wert von 1000 Franken verlost.
Weitere Informationen
Mehr zur Cyclomania-Challenge: www.cyclomania.ch
(pd, rm)
(Foto: zVG)