Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Oberwalliser Gruppe für Umwelt und Verkehr besichtigt Fließwasserkraftwerkes Gletsch-Oberwald
Oberwalliser Gruppe für Umwelt und Verkehr besichtigt Fließwasserkraftwerkes Gletsch-Oberwald

Oberwalliser Gruppe für Umwelt und Verkehr besichtigt Fließwasserkraftwerkes Gletsch-Oberwald

0

Vor Kurzem fand die 11. OGUV-Themenwanderung statt. 38 Teilnehmer fuhren mit der MGB nach Oberwald. Dort wechselten die Mitglieder auf die Dampfbahn der Furka-Bergstrecke.

Schnaufend und zischend bewegte sich die Dampfbahn gemächlich hinauf nach Gletsch. Nach einem kleinen Apéro begann die Wanderung hinunter nach Oberwald.

Etwa 1.5 Stunden später erreichte die Gruppe das Eingangsportal des Fließwasserkraftwerkes Gletsch-Oberwald, welches von der FMV betrieben wird.

Unter fachkundiger Führung durch Matthias Bischoff und Xavier Eggel besichtigten die OGUV-Mitglieder die Zentrale des Kraftwerkes. Besonders interessant waren die Informationen über das Planungsprozess, der etwa 10 Jahre in Anspruch nahm.

Dank der frühzeitigen Einbindung von Umweltorganisationen und weiteren Interessenvertreter konnte das Projekt ohne Verzögerungen und zur Zufriedenheit aller Beteiligten umgesetzt werden.

Das Fließwasserkraftwerk Gletsch-Oberwald wurde nach einer Bauzeit von drei Jahren 2018 in Betrieb genommen. Zu den Auflagen gehörten auch die Renaturierung des Auenbereichs und der Bau einer neuen Brücke.

Nach der Besichtigung genossen die Teilnehmer bei schönem Spätsommerwetter Raclette vor dem Portal. Zum Abschluß setzten wir die Wanderung durch das Auengebiet fort, die sie schließlich nach Oberwald führte.

(pd)

Fehler gefunden? Jetzt melden.