
Oberwalliser Gruppe Umwelt und Verkehr OGUV zum UmweltschutzgesetzKanton handelt bei Lichtverschmutzung – Verbesserungspotenzial bei Kreislaufwirtschaft und Altlasten
Die Oberwalliser Gruppe für Umwelt und Verkehr OGUV nahm an der Vernehmlassung der Totalrevision des kantonalen Umweltschutzgesetzes teil.
Nach einer eingehenden Prüfung nimmt die OGUV erfreut zur Kenntnis, daß das Thema der Lichtverschmutzung Einzug ins kantonale Gesetz erfährt.
So sollen Lichtemissionen von Beleuchtungen vorsorglich begrenzt werden. Auch sollen mittels einer zeitlichen Steuerung Beleuchtungen, z.B. von Reklamen, nachts ausgeschalten werden.
Potentiale bei Rezyklierung
Potential sieht die OGUV im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Die OGUV schlägt vor, daß im kantonalen Gesetz die Schließung der Stoffkreisläufe sowie die Reduktion der durch Rohstoffe und Produkte verursachten Umweltbelastung thematisiert wird.
Zudem soll der Staatsrat Anforderungen zum kreislauffähigen und ressourcenschonenden Bauen festlegen.
Dazu gehören die Verwendung umweltschonender Baustoffe und Bauteile, die Verwendung von rezyklierten und kreislauffähigen Materialien, die Rückbaubarkeit von Bauwerken sowie die Wiederverwendung von Bauteilen.
Deponie Gamsenried größte Altlast der Schweiz
Ebenfalls Potential sieht die OGUV beim Thema Altlasten. Das Wallis verfügt über viele Altlasten, die Deponie Gamsenried gilt sogar als größte Altlast der Schweiz.
Um diesem Umstand im kantonalen Umweltschutzgesetz Rechnung zu tragen, schlägt die OGUV vor, daß die Sanierungen von Altlasten innerhalb einer verhältnismässigen Frist nach Eintrag in den Kataster definitiv erfolgen müssen.
Zudem soll die Dienststelle bei außerordentlichen Altlasten wie der Deponie Gamsenried, Maßnahmen anordnen können, die über die Altlastenverordnung hinausgehen.
Zentral für die OGUV ist auch, daß das Umweltschutzgesetz bei Altlasten zwingend umzusetzen ist und über wirtschaftlichen Interessen steht. Die Gesundheit und der Schutz für Mensch und Umwelt geht vor.
(pd, rm)
(Archivbild Deponie Gamsenried: Kt. VS)