Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Öffnung der Paßstraße Großer St. Bernhard
Paßstraße ab heute für den Verkehr freigegeben
Öffnung der Paßstraße Großer St. BernhardPaßstraße ab heute für den Verkehr freigegeben

Öffnung der Paßstraße Großer St. Bernhard

Paßstraße ab heute für den Verkehr freigegeben
0

Der Große St. Bernhard-Paß wurde diesen Donnerstag, den 13. Juni, um 11:00 Uhr für den Verkehr freigegeben.

Die Eröffnungszeremonie fand in Anwesenheit einer Delegation der kantonalen und kommunalen Behörden des Entremont sowie von Vertretern der Behörden der autonomen Region Aostatal statt.

Die Paßstraße sollte bis Mitte Oktober befahrbar bleiben In diesem Jahr konnte die traditionelle Eröffnung des Passes am 1. Juni ausnahmsweise nicht stattfinden.

Späte Schneefälle gepaart mit einer hohen Schneedecke erforderten zusätzliche Schneeräumungsarbeiten, sowohl auf der schweizerischen als auch auf der italienischen Seite.

Erleichtert wird die Schneeräumung durch das eingerichtete geometrische Ortungssystem, das die Fräsmaschinen präzise auf dem Straßenverlauf hält.

Begonnen wurde mit der Räumung der Paßstraße über den Gr. St. Bernhard, auf einer Strecke von 6 Kilometern ab der Galerie-Ausfahrt, am 2. Mai 2024.

Die Öffnung des Paßes ist traditionsgemäß ein Anlaß zur Begegnung zwischen den Vertretern der autonomen Region Aostatal, den Kantonsbehörden und den Gemeindebehörden des Entremonts sowie den Verantwortlichen der Polizeikorps, der Grenzwachen, der Straßenunterhaltsdienste und der am Betrieb des Großen St. Bernhard-Tunnels beteiligten Gesellschaften.

Martigny, le 113 juin 2024, Ouverture du Col du Grand St Bernard © sedrik Nemeth

Die Schneedecke auf dem 2476 Meter hohen Großen St. Bernhard-Paß erreichte 2024 eine Höhe von 13 Metern und lag damit im Durchschnitt der letzten 10 Jahre (15.5m).

Im Jahr 2022 ergaben die Messungen 6.7 Meter, im Jahr 2023 über 8 Meter. Die Rekordhöhe (seit Meßbeginn)von etwa 26 m wurde 1885 gemessen.

Die Paßstraße, die jährlich von etwa 85’000 Fahrzeugen befahren wird, bleibt normalerweise bis Mitte Oktober offen, sofern die Schneeverhältnisse es zulassen.

(pd)
(Fotos: Sedrik Nemeth)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert