
Personelles beim EHC Visp:
Oliver Heinen wechselt per sofort mit einem Vertrag bis Ende Saison 2026/27 zum EHC Visp (Ausstiegsklausel National League seitens Spieler). Der 1.83 große Verteidiger absolvierte in den letzten 6 Saisons 164 Spiele in der Nationalliga („National League“) für den HC Davos (13 Punkte) sowie 47 Spiele in der Schweizer Liga „Swiss League“ (11 Punkte), die meisten davon letzte Saison für seinen Ausbildungsklub EHC Visp.
Der 23-jährige Laldner durchlief alle Nachwuchsstufen bis hin zu den U20 Top beim EHC
Visp, dann wechselte er 2016 zum HCD wo er 2018 mit 18 Jahren sein „National League
Debut“ feierte. Heinen machte nie einen Hehl daraus, dass er dem EHC Visp und dem
Oberwallis verbunden ist.
Als junger und doch schon erfahrener Spieler passt er bestens in die vom Klub gewünschte nachhaltige Zukunftsstrategie.
Nach Robin Perren, welcher einer der jüngsten Liga-Spieler der Schweiz überhaupt ist, bekennt sich somit ein weiterer talentierter einheimischer Spieler längerfristig zu seinem Stammklub.
Der EHC Visp freut sich auf die Rückkehr von Oli in Visp und heißt ihn herzlich willkommen, so der Klub.
Heinz Ehlers: „Wir haben Oliver Heinen verfolgt und intensiv gescoutet. Wir sind überzeugt, dass er uns in der Entwicklung des Teams helfen wird. Er bringt das mit, was wir brauchen: starker Läufer, gute Körpergröße, defensiv solid und ein guter erster Pass. Zudem ist er ein einheimischer Spieler mit viel Herzblut für seinen Verein“.
Oliver Heinen: „Hier in Visp habe ich das Eishockeyspielen erlernt. Ich bin froh, wieder für den EHC Visp auflaufen zu dürfen.“
Alexander Zalewski verlängert frühzeitig in Visp
Der 35-jährige Alexander Zalewski wechselte im Sommer aus der KHL zum EHC Visp und
bildet einen wichtigen Baustein im Coaching-Staff, wo er nebst der Leitung des
Torhüterteams auch als Videocoach fungiert.
Er gilt als „verbissener und vielfältiger Workaholic“, dessen nachhaltige Arbeit sich in Zukunft auszahlen wird.
Der Israeli war in den letzten fünf Saisons Torhütertrainer in der KHL (Sochi und Vladivostok).
Die EHC Visp Sport AG freut sich auf die Verlängerung der Zusammenarbeit mit Alexander um ein weiteres Jahr (Saison 2024/25), so der Klub.
(pd, rm)
(Foto: EHC Visp)