Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Olma-Messe 2025 in St. Gallen – Das Wallis mit all seinen Facetten im Mittelpunkt
Olma-Messe 2025 in St. Gallen – Das Wallis mit all seinen Facetten im Mittelpunkt

Olma-Messe 2025 in St. Gallen – Das Wallis mit all seinen Facetten im Mittelpunkt

0

Die Olma-Messe gilt in der Ostschweiz auch als geselliger Trinkanlaß, denn von den über 330.000 Besuchern sind natürlich die überwiegende Anzahl keine Bauern, sondern Festbesucher. Was also paßt somit besser zusammen als Walliser, die auch als trinkfest gelten und diese Messe?

Zum ersten mal seit 1996 ist das Wallis vom 9. bis 19. Oktober 2025 Gastkanton an der Olma in St. Gallen, der größten Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung.

Das ist die Gelegenheit für das Wallis, seine Vielseitigkeit zu präsentieren, die Innovation und Tradition miteinander verbindet. Ein Umzug mit mehr als 800 Mitwirkenden, ein 1’000 m2 großer Bereich über das Walliser Wissen sowie eine Ausstellungszone für die typischen Tiere des Kantons stehen ebenfalls auf dem Programm des Walliser Auftritts.

Vom 9. bis 19. Oktober 2025 präsentiert sich das Wallis als Gastkanton an der Olma, der Messe für Landwirtschaft und Ernährung in St. Gallen.

Geselligkeit

Zwischen Geselligkeit und Authentizität haben die Besucher die Gelegenheit, die Vielseitigkeit des Wallis von Tradition bis Innovation kennenzulernen, Regionalprodukte zu probieren, die besten Walliser Weine zu degustieren und einheimische Rassen zu bestaunen.

Auf dem Programm stehen ein Umzug mit 800 Mitwirkenden am Samstag, 11. Oktober 2025, durch die Straßen von St. Gallen, der Auftritt verschiedener Walliser Traditions- und Musikgruppen sowie gewisse Tage, die speziell dem Gastkanton gewidmet sind.

In einem 1’000 m2 grossen Bereich wird das Walliser Know-how präsentiert und ein Überblick über seine zentralen Bereiche wie Tourismus, Landwirtschaft, Industrie sowie die Marke Wallis gegeben.

Die Besucher haben die einmalige Gelegenheit, Walliser Regionalprodukte zu probieren, die besten Weine der Region zu degustieren und einheimische Rassen zu bestaunen, die von der kulturellen und landwirtschaftlichen Vielfalt des Kantons zeugen.

Der Staatsrat hat die Einladung des Kantons St. Gallen zur Teilnahme als Gastkanton angenommen.

Die Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation des Staates Wallis sowie Valais/Wallis Promotion werden eine Arbeitsgruppe bilden, um diesen Gastauftritt zu koordinieren.

Olma, die größte Schweizer Messe für Landwirtschaft und Ernährung
Seit ihrer ersten Durchführung im Jahr 1943 hat sich die Olma als bedeutendste Veranstaltung für den Agrarsektor in der Schweiz etabliert.

Die Messe soll das landwirtschaftliche Wissen der Schweiz aufwerten, Konsumierende mit Produzenten zusammenbringen und Innovationen im Agrarbereich hervorheben.

An der Ausgabe 2023 fanden über 330’000 Besucher zusammen. In der Ostschweiz ist die Olma auch als Trinkfest bekannt.

Impressionen OLMA: Michael Huwiler

Fehler gefunden? Jetzt melden.