Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Open Air Gampel 2025 am Freitag und Samstag 
Tausende Musikfäns und Feierlustige in Gampel-Bratsch
Open Air Gampel 2025 am Freitag und Samstag Tausende Musikfäns und Feierlustige in Gampel-Bratsch

Open Air Gampel 2025 am Freitag und Samstag 

Tausende Musikfäns und Feierlustige in Gampel-Bratsch
0

Das Open Air Gampel, eines der größten Musikfestivals der Schweiz, hat am Freitag und Samstag, den 15. und 16. August, die Walliser Alpen erneut in eine pulsierende Feierzone verwandelt.

Tausende Musikfäns und Feierlustige strömten nach Gampel-Bratsch, um bei hochsommerlichen Temperaturen und einem vielfältigen Programm unvergeßliche Momente zu erleben.

Die Sonne schien über dem Festivalgelände am Rotten, und die Besucher genossen die warmen Temperaturen von über 30 °C.

Die Organisatoren hatten Wasserstationen und Schattenbereiche bereitgestellt, um den Festivalgästen eine angenehme Atmosphäre zu bieten.

Freitag: Punkrock, Deutschräpp und ausgelassene Stimmung

Der zweite Festtag begann trotz einer leichten Erschöpfung nach der Eröffnungsfeier am Donnerstag voller Energie. Die Sonne strahlte über dem Festgelände am Rotten, und die Besucher genossen die warmen Temperaturen von über 30 °C. Die Veranstalter hatten Wasserstationen und Schattenbereiche bereitgestellt, um den Gästen eine angenehme Atmosphäre zu bieten.

Musikalisch begann der Tag mit sanften Klängen von Veronica Fusaro auf der Weißen Bühne, bevor Feine Sahne Fischfilet (21:00 Uhr, Rote Bühne) mit ihrer kraftvollen Punkrock-Darbietung das Publikum in Bewegung brachte. Deutschrap-Anhänger kamen bei GReeeN (20:00 Uhr, Weiße Bühne) und Gzuz (später am Abend) voll auf ihre Kosten. Den Höhepunkt setzte Papa Roach (23:30 Uhr, Rote Bühne), die mit ihrer energiegeladenen Musik die Menge in Bewegung versetzten.

Die Stimmung war mitreißend, und die Feier in den fünf DJ-Zelten dauerte bis in die frühen Morgenstunden.

Trotz der ausgelassenen Stimmung blieb die Atmosphäre friedlich, wie ein Sprecher des Veranstalters Rock-Hock-Verein betonte.

Ein kleiner Wermutstropfen war das Wetter: Nach einem kurzen Regenschauer am Nachmittag zog ein kräftiger Windstoß über das Gelände, der den Zeltplatz und den hinteren Bühnen-Bereich durcheinanderwirbelte. Die Veranstalter reagierten schnell und sorgten dafür, daß keine größeren Schäden entstanden.

Samstag: Von Deutschräpp bis 90er-Nostalgie

Am Samstag zeigte sich das Fest von seiner vielseitigsten Seite. Trotz der anhaltenden Waldbrandgefahr, die strenge Feuerverbote mit sich brachte, war die Stimmung wegen des wunderbaren Sommerwetters ungebrochen.

Die Besucher klatschten begeistert zu Nickless (18:20 Uhr), der mit seinem bekannten Lied „Nicht anhalten“ für gute Laune sorgte. Joya Marleen (17:26 Uhr) begeisterte mit ihrer einzigartigen Stimme, während ein leichter Regen für eine willkommene Abkühlung sorgte.

Ein besonderes Highlight war der Auftritt von Die Fantastischen Vier, die mit ihren Klassikern und neuen Liedern die Rote Bühne zum Beben brachten. Großstadtgeflüster und Tream sorgten für tanzbare Elektro- und Party-Stimmung, während Isabel LaRosa und Darren Kiely mit ihren Darbietungen neue Akzente setzten. Ein bewegender Moment war der Auftritt von Blümchen (01:00 Uhr, Weiße Bühne), die eines ihrer letzten Konzerte vor ihrem angekündigten Rückzug aus der Öffentlichkeit spielte und die Menge mit 90er-Nostalgie in Begeisterung versetzte.

Ein kreativer Besucher fiel besonders auf: Ein Musikfreund hatte 30 Kilogramm Sand aus Rimini mitgebracht, um eine kleine Strand-Oase auf dem Festgelände zu schaffen – eine Aktion, die für viel Gelächter und bewundernde Blicke sorgte.

Feststimmung und Vorsichtsmaßnahmen

Das Open Air Gampel überzeugte nicht nur mit Musik, sondern auch mit seinem einzigartigen Flair. Neben den zwei Hauptbühnen (Rote Bühne und Weiße Bühne) boten fünf DJ-Zelte, ein Jahrmarkt und zahlreiche Essensstände Abwechslung.

Die Zeltplätze waren gut gefüllt, und die Veranstalter achteten streng auf die Einhaltung der Feuerverbote aufgrund der Waldbrandgefahr.

Durchsagen und Plakate erinnerten die Besucher daran, keine offenen Feuer zu entfachen, was reibungslos funktionierte.

Ausblick auf den letzten Tag

Am Sonntag, dem 17. August, erwartet die Festgäste ein weiterer Höhepunkt mit Natasha Bedingfield, 01099, Oimara und Dodo, die das Fest mit einer Mischung aus Pop, Rap und Schweizer Mundart abschließen werden. Das Open Air Gampel bleibt seinem Ruf als eines der größten und vielseitigsten Musikfeste der Schweiz treu und bietet eine perfekte Mischung aus Musik, Kultur und Gemeinschaft in der beeindruckenden Kulisse der Walliser Alpen.

(pd, rm)
(Foto / Archivbild: OpenAir Gampel)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN