Sehr hohe Lawinengefahr in Saas-Fee und Zermatt
Lawinenwarnung der Stufe 3

Das SLF meldet aktuell, daß im Wallis die Lawinengefahr in vielen Gebieten sehr hoch ist. Bei Stufe 3, die für die untigen Gebiete gilt, ist das Lawinenrisiko „erheblich“. Lawinengefahr besteht unter anderem für die Gebiete Génépi, Saas Fee, Untere Vispertäler, Martinach-Verbier, Val d’Entremont-Val Ferret, Zermatt, Val d’Anniviers, Haut Val de Bagnes, Turtmanntal und Mattmark. Bezüglich der […]

Steinbockjagd Wallis
Der Steinbock war einst in der Schweiz vollständig ausgerottet

Dem „König der Alpen“ geht es im Wallis wieder an den Kragen. Sein Tod wird gegen Geld verkauft an ausländische und außerkantonale Jäger. Was viele nicht wissen und heute unvorstellbar erscheint, ist, daß der Steinbock in der Schweiz ausgerottet war. Auch heute ist der Respekt vor diesem beeindruckenden Alpentier nicht überall gegeben, wie teils verstörende […]

Tod auf Skipiste von Saas-Fee bei Bahnstation Morenia
Bewußtlos aufgefunden, im Spital verstorben

Die Kantonspolizei Wallis vermeldet aktuell einen weiteren Skiunfall: Am Mittwoch, 29. Januar 2025, wurde im Skigebiet von Saas-Fee ein bewusßloser Skifahrer aufgefunden, der später verstorben ist. Gegen 12 Uhr haben Drittpersonen in Saas-Fee auf der Skipiste «Ritzi», unterhalb der Bahnstation Morenia, einen reglosen Skifahrer am Boden aufgefunden. Sie alarmierten umgehend die Rettungskräfte. Die Pistenrettung, die […]

Schneeschuhwanderung Fiesch – Aletsch-Arena
Vom Feriendorf Fiesch auf die Fiescheralp

Eine Schneeschuhwanderung ab Fiesch zur Fiescheralp ist immer den Wet wert. Die sportliche Schneeschuhwanderung auf die Fiescheralp beginnt im Feriendorf Fiesch. Der Aufstieg dauert rund 4.5h, während denen man über 5.3km gleichmäßig rund 1100 Höhenmeter zurücklegt und gerade mal 3m hinab. Also auch eine gute Möglichkeit für alle Personen, die den Knien zuliebe das hinuntergehen […]

25-jähriger Skifahrer gestorben: Bewußtlos auf Piste 9 zwischen Blauherd und Tuftern aufgefunden
Kantonspolizei sucht Zeugen

Wie die Kantonspolizei Wallis aktuell meldet wurde am Mittwoch des 29. Januars 2025, im Skigebiet von Zermatt ein bewußtloser Skifahrer aufgefunden. Gegen 15 Uhr erhielt die Einsatzzentrale der Kantonspolizei Wallis die Meldung, wonach Drittpersonen bei der Piste 9 zwischen Blauherd und Tuftern im Skigebiet von Zermatt einen bewußtlosen Skifahrer aufgefunden hatten. Sie alarmierten umgehend die […]

Beamte der Dienststelle für Straßenverkehr und Schiffahrt hochaktiv
Motorfahrzeugsteuer 2025 zahlen, sonst Auto weg

Wer zügelt und vergißt, dies Behördenstellen mitzuteilen, der kann im Wallis nicht davon ausgehen, daß diese bei zurückgekommener Post Nachforschungen anstellen, also einfach die Einwohnerkontrolle der letzten Wohnsitzgemeinde anmailen oder Ähnliches.  Darauf weist die Dienststelle für Straßenverkehr und Schiffahrt hin. Diese betont, daß die Zahlung für die Motorfahrzeugsteuer per 31. Januar 2025 fällig wird und […]

Kantonsverwaltung lanciert drei neue digitale Angebote
Kantonale Behörden entdecken langsam das Internet

Seit 1995 gibt es das Internet. Jetzt – 3 Jahrzehnte später – entdeckt es auch langsam die kantonale Verwaltung des Wallis. Neu können Bürgerinnen und Bürger mit wenigen Klicks einen elektronischen Betreibungsregisterauszug selbst bestellen, ihre Steuerunterlagen der letzten drei Jahre einsehen oder nach den Eigentümern von Liegenschaften (Parzellen) suchen und deren öffentliche Daten aufrufen. Die […]

In eigener Sache
Umzug von Walliser Zeitung

Weil der bisherige Hoster überraschend unter anderem seinen Sitz in die USA in das anonyme Steuerparadies Delaware verlagert hat, sich zudem umbenannt hat und ein neues „Angebot“ eingeführt hat, das den jährlich steigenden Besucherzahlen von Walliser-Zeitung.ch nicht mehr gerecht wurde, wurde ein Anbieter-Wechsel nötig. Nachdem der neu ausgewählte Anbieter leider in technischer und in Support-Hinsicht […]

Siders: Raubüberfall in einer Tankstelle
Tankstelleln-Angestellte mit Schußwaffe überfallen

Am Dienstag, 28. Januar 2025, wurde in einer Tankstelle in Siders ein Raubüberfall verübt. Die Kantonspolizei hat mit der Unterstützung ihrer Partner sofort ein umfangreiches Fahndungsdispositiv eingerichtet. Die Ermittlungen sind im Gange. Als eine Angestellte gegen 4.50 Uhr eine Tankstelle in Siders öffnete, näherte sich ihr eine Person. Unter Androhung einer Faustfeuerwaffe öffnete sie den […]

Trotz Notbremsung: Kollision zwischen Zug und Auto in Vouvry
Frau (78) bleibt auf Bahngleis mit Auto stehen

Am 27. Januar 2025 kam es am Bahnübergang beim Bahnhof Vouvry zu einer Kollision zwischen einem Zug und einem Auto. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Am Abend, kurz vor 18:00 Uhr fuhr eine 78-jährige Schweizerin mit ihrem Personenwagen auf der Route des Barges von Vouvry in Richtung Illarsaz. Als sie den Bahnübergang am Bahnhof […]

PRE Fully – Destination Petite Arvine
Grundsteinlegung für das «Maison de la Petite Arvine de Fully»

Der Weinbau ist für das Wallis ein wichtiger Wirtschaftspfeiler, auch der Staat Wallis agiert hier und nimmt mit Steuergelndern planwirtschaftliche Eingriffe vor, oft mit Millionenbeträgen. Jüngst geriet der Walliser Weinbau erneut mit Weinpanschereien in die Schlagzeilen (siehe Bericht unten), nun jedoch erhält er ein neues „Schmuckstück“, wie die die Dienststelle für Landwirtschaft mitteilt. Der Grundstein […]

WEF lief ohne größere Zwischenfälle ab

Selenski kam abermals, reiste nach Davos, Trump blieb fern bzw. ließ sich kurz per Video zuschalten: Das WEF verliert an Bedeutung, aber zumindest hatte die Schweizer Armee einen ruhigen bzw. wie es heißt, reibungslosen, Einsatz. Die Schweizer Armee habe im subsidiären Sicherungseinsatz für den Kanton Graubünden und die Sicherheit am WEF-Jahrestreffen 2025 alle Aufträge erfüllt, […]

Eiskletter-Weltmeisterschaft 2025 in Saas-Fee
Sina Götz holt Gold

Finale der Eiskletter-Weltmeisterschaft in Saas-Fee: Die Spannung im Jubiläumsjahr war greifbar, und die Finalwettkämpfe der 25. Eiskletter-Weltmeisterschaft bzw. „Ice Climbing Worldcup“ wie es auf Englisch heißt hielt, was sie versprach. Vor begeistertem Publikum im 32 Meter hohen Eis-Dom (Ice dome) lieferten sich die besten Athletinnen und Athleten aus der ganzen Welt packende Wettkämpfe in den […]

Urversammlung in Zermatt
Zermatt informiert über Hintergründe der Steuersenkung

Der Bericht und die Zahlen sind unter der Einladung Urversammlung verfügbar, so die Gemeinde, die einlädt, zu erscheinen und sich über die Hintergründe der Steuersenkung zu informieren. Eine Steuersenkung auf das „tiefstmögliche zulässige Niveau“ im Wallis, die bereits zu reden gab. „Wir laden Sie herzlich ein, sich an der Urversammlung am 11. Februar 2025 über […]

Strecke Brig-Domodossola: Sanierung Simplontunnel beginnt
Bauarbeiten starten im Februar

Die SBB sanieren in den nächsten vier Jahren den Simplontunnel. Die erste Bauetappe startet anfangs Februar und wirkt sich insbesondere auf den Fahrplan des BLS-Autoverlads zwischen Brig und Iselle aus, so die BLS. Regioexpreß-Züge zwischen Brig und Domodossola verkehren mehrheitlich fahrplanmäßig. Die Oströhre des Simplontunnels muß auf der gesamten Länge saniert werden. Dabei werden Teile […]

107 bei erlaubten 50 Kmh
Hohe Geldstrafe, Führerausweis-Entzug und sogar Haft droht

Am 26. Januar 2025 beging ein Automobilist in Vétroz eine schwere Geschwindigkeitsüberschreitung. Er wurde mit einer Geschwindigkeit von 107 km/h auf einem auf 50 km/h begrenzten Abschnitt gemessen. Am Sonntagnachmittag führte die Kantonspolizei auf der Kantonsstraße in Vétroz eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Kurz nach 15.20 Uhr erfaßte der Radar einen Autolenker, der mit 107 km/h auf […]

Delegierten-Versammlung der SVP Oberwallis in Raron
"Nein zur Verarmungsinitiative am 9. Februar"

An ihrer Delegiertenversammlung in Raron fasste die SVPO einstimmig die Nein-Parole zur «Umweltverantwortung-Initiative», welche sie als extrem bzeichnet. Es sei eine „Verarmungs-Initiative“, so die Parei.  Die Initiative der Jungen Grünen fordere eine „utopische Reduktion des Ressourcenverbrauchs“ und verlange, dass die Schweiz innerhalb von 10 Jahren die „planetarischen Grenzen“ einhalte. Wo diese Grenzen liegen und vor […]

Béatrice Pilloud, die neue Generalstaatsanwältin des Wallis, äußert sich im SRF
"Ich habe jetzt ein Jahr geputzt"

Putzen ist gemeinhin Frauensache. Denn trotz aller Genderbemühungen liegt die Männerquote bei Reinigungsfirmen je nach Statistik nur zwischen 25 und 33 %, wobei diese sich auf die Gebäude- oder Fassadenreinigung konzentriert; bei der Haushaltsreinigung beträgt die Frauenquote fast 100%. Somit verwundert es kaum, daß es auch kein Wort für männliche Putzfrauen gibt, das Wort Putzmann […]

Profitiert der «Nouvelliste»?
Der Staatsrat und die Unabhängigkeit der Presse

Eine Kolumne von Thomas Baumann Der Kanton Wallis „unterstützt“ neu die nächsten vier Jahre die Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit 70’000 Franken. Pro Jahr. Dies gab zu reden. Offiziell will der Staatsrat damit §die Vielfalt und die Unabhängigkeit der Medien fördern, die für ein gutes Funktionieren der Demokratie unerlässlich sind und ein Bollwerk gegen Desinformation darstellen“, so tönt es.  Das zusätzliche […]

Im Schlaf fast getötet, Opfer von „Swiss Ghost Rider“ äußert sich
Mit Stahlstange verprügelt und fast ermordet

Es gab mehrere Berufungsverhandlungen, lange Zeit lief der später Verurteile frei herum. Dabei gab es Anzeichen für die spätere Gewalttat. Weil sein ehemaliger Mitbewohner gegenüber der Polizei Aussagen zu seinen Raserfahrten gemacht hatte, bedrohte er diesen bereits im Frühjahr 2016 mit Haß-Briefen aus der U-Haft. Das Bezirksgericht Brig fällte schließlich ein Urteil, der Verurteilte bestritt […]

Bundespolizei und Kantonspolizei Wallis verhaften Flüchtigen
Flüchtiger Mafioso war 7 Monate auf der Flucht

Bundespolizei und Kantonspolizei Wallis sowie Angehörige der Stadtpolizei haben am Freitag in Sitten einen flüchtigen Mafioso verhaftet. Oscar Pecorelli, 47 Jahre alt, ein prominentes Mitglied der neapolitanischen Camorra, wurde mit europäischem Haftbefehl gesucht. Und er war bereits über 7 Monate auf der Flucht. Die italienischen Behörden warten auf seine Auslieferung. Der Verhaftet soll der Führungsriege […]

Anzère: Skiunfall fordert ein Todesopfer
Skifahrer abseits merkierter Pisten leblos aufgefunden

Am 23. Januar 2025 wurde in Anzère ein Skifahrer abseits der markierten Pisten leblos aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eingeleitet, so die Kantonspolizei Wallis in den Polizeimeldungen. Am Donnerstag, 23. Januar 2025, gegen 15.25 Uhr, entdeckte ein Skifahrer auf dem Sommerweg in Chaux de Duez in der Gemeinde Anzère eine reglose Person am Boden. […]

Gescheitertes Zermatt-Cervinia-Rennen: Franz Julen in Italien angeklagt
Prozeß beginnt im Februar

Die Baggerarbeiten am Gletscher sorgten weltweit für Schlagzeilen. Umweltschützer empörten sich im In- und Ausland.  Anders als die Schweizer Behörden, die ein „Schwamm drüber“ versuchen, bleiben die italienischen Behörden hinsichtlich der Baggerarbeiten am Gletscher hart. Die Staatsanwaltschaft wirft den Angeklagten vor, illegal einen 330 Meter langen und 8 Meter breiten Graben ausgehoben zu haben. Im […]