Schwerer Unfall in Ayent: Mann (58) stirbt
Kontrolle über Fahrzeug verloren: Verkehrsunfall fordert Todesopfer

Am Sonntag, 5. Januar 2025, ereignete sich auf der Route du Rawyl in Fortunau (Ayent) ein Verkehrsunfall. Ein Mann kam dabei ums Leben. Am Sonntagmorgen, kurz vor 9 Uhr, fuhr ein Automobilist auf der Route du Rawyl in Fortunau vom Parkplatz Les Rousses in Richtung St-Romain. In einer Rechtskurve verlor er aus bislang ungeklärten Gründen […]

Stadtrat von Brig hat sich konstituiert
Ressortverteilung: Neuer Stadtrat Christian Gasser übernimmt Ressort Infrastruktur

Der Stadtrat von Brig-Glis hat seie Ressortverteilung festgelegt. Er hat sich am 7. Januar 2025 zur konstituierenden Sitzung getroffen. Der Stadtpräsident Mathias Bellwald behält das Ressort «Finanzen und Controlling». Dasselbe gilt auch für Vizestadtpräsident Daniel Studer, Stadträtin Claudia Alpiger und Stadtrat Rinaldo Andereggen. Michael Graber wechselt in das Ressort «Bau und Planung». Andrea Amherd-Burgener übernimmt […]

Verlosung anläßlich Großratswahlen 2025 im Wallis
Wahlen Großer Rat am 2. März 2025: Eine Liste ungültig

Am 2. März 2025 wählt das Walliser Stimmvolk seine Vertreter nach dem doppelt-proportionalen Wahlsystem in den Großen Rat. Dieses Wahlsystem sieht vor, daß die Ordnungsnummern für die hinterlegten Listen ausgelost werden. Die Auslosung fand nach Ablauf der Frist zur Hinterlegung der Listen in Sitten statt. Der Staatsrat erklärte zudem eine Liste für ungültig, die die […]

Staatsrat beschließt neuen behördlich festgelegten Tarif
Spital Wallis: Taxpunktwert Tarmed wird wegen Finanzkrise angeßt

Seit den umstrittenen Conrona-Maßnahmen sind schweizweit Spitäler in den roten Zahlen, auch das Spital Wallis ist betroffen. Der Staatsrat hat nun einen neuen behördlich festgelegten Tarif für die ambulanten medizinischen Leistungen des Spitals Wallis (HVS) beschlossen. Der Taxpunktwert wurde ab dem 1. Januar 2024 auf CHF 0.89 festgelegt, was im Vergleich zum vorherigen Tarif einer […]

SVPO will Bezirk Leuk weiterhin im Grossen Rat vertreten
6 Kandidaten

Die SVPO vertritt den Bezirk Leuk derzeit mit einem Grossrat und einem Grossratssuppleant in Sitten, so die Partei in einer aktuellen Mitteilung. Die SVP Oberwallis zu den Kandidaturen: „Wir wollen auch in Zukunft die Anliegen des Bezirks Leuk und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten.“ Die Delegiertenversammlung der SVPO hat dazu sechs Kandidaten nominiert. […]

Staatsratswahlen Wallis 2025
5 Kandidaten stehen am 2. März 2025 zur Wahl

Eine Kandidatin und fünf Kandidaten werden am Sonntag, 2. März 2025 versuchen, einen der fünf Staatsratssitze zu ergattern. Fünf Listen wurden am Montag, 6. Januar 2025 bis 12.00 Uhr fristgerecht schriftlich bei der Staatskanzlei eingereicht. Es handelt sich in der Reihenfolge der Einreichung um folgende Kandidaturen: Mathias Reynard, bisheriger Staatsrat, Savièse, Parti socialiste (PS) / […]

Neujahrswünsche von Staatsrats-Präsident Franz Ruppen

Das Jahr 2024 war geprägt von Ereignissen, die für den Kanton Wallis eine Herausforderung waren, bei denen aber auch die Belastbarkeit und vor allem die Solidarität der Bevölkerung unter Beweis gestellt wurde. Deshalb wünscht sich Franz Ruppen, Staatsratspräsident, für 2025 unter anderem, dass wir unsere Verbindungen weiter stärken, zwischen Oberwallis und Unterwallis, zwischen Berg und […]

Gigantischer Felssturz am Monte Rosa
Erdbebendienst mißt bei Zermatt Erschütterungen mit einer Magnitude von 2,1

Schon am Wochenende kam es zu einem Felssturz in der Nacht vom 26. auf den 27. Dezember gab es einen riesigen Felssturz, der aber erst jetzt publik wurde. Um 23 Uhr 24 registrierte der Schweizerische Erdbebendienst an der ETH Zürich das Ereignis in der Nähe von Zermatt mit einer Magnitude von 2,1. Der Erdbebendienst stellte […]

FC Sion U21: Zwei Verlängerungen und eine Verpflichtung.

Der FC Sitten freut sich, die Vertragsverlängerung von zwei jungen, vielversprechenden Spielern sowie die Verpflichtung eines neuen Spielers bekannt geben zu können. Rayan Stoll und Jason Almeida verlängern ihr Abenteuer bei ihrem Ausbildungsverein, während der junge Noah Ato aus Frankreich zur zweiten Walliser Garnitur stösst. Rayan Stoll – 19.03.2006 Der aus Chablais stammende Rayan begann […]

Air Zermatt über Feiertage und Jahreswechsel im Dauereinsatz
Intensive Zeit für die Retter

Die Feiertage zählen bei der Air Zermatt zu den intensivsten Zeiten des Jahres. Zwischen dem 24. Dezember 2024 und dem 2. Januar 2025 führte die Air Zermatt insgesamt 112 Helikopter-Rettungseinsätze durch. Parallel dazu waren die Ambulanzen der Air Zermatt ebenfalls stark gefordert. In derselben Zeitspanne rückten sie zu insgesamt 51 Einsätzen aus. Besonders einsatzreich waren […]

Neujahr: Sicherheitsbilanz der Kantonspolizei
Explosion mit 4 teils schwer Verletzten in Saas-Fee, 20-jähriger stürzt aus dem Fenster

Die Kantonspolizei zieht Bilanz über die Silvesternacht, die unter anderem von zwei größeren Ereignissen in Saas-Fee (siehe separate Berichte unten) und einem Brand in Siders geprägt war. In Zusammenarbeit mit den Regional-, Stadt- und Gemeindepolizeien war die Kantonspolizei während des gesamten Neujahrsabends auf dem gesamten Kantonsgebiet sichtbar und sicherheitsrelevant präsent. Die Einsatzkräfte konzentrierten sich besonders […]

Junger Mann (20) stürzt in Saas-Fee aus dem Fenster
7-Meter-Sturz nachts um 1.30 Uhr

In Saas-Fee stürzte gegen 01:30 Uhr ein 20-jähriger ausländischer Staatsangehöriger 7 Meter aus einem Fenster in die Tiefe. Er wurde schwer verletzt ins Spital von Sitten gebracht. Eine Dritteinwirkung kann zum jetzigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden. Bei dem Einsatz konnte die Kantonspolizei auf die Unterstützung ihrer verschiedenen Partner zählen, insbesondere auf die KWRO 144, die Air […]

Saas-Fee: Explosion von pyrotechnischem Gegenstand in Menschenmenge
4 Verletzte, darunter 1 Schwerverletzte (14)

In Saas-Fee detonierte kurz vor Mitternacht ein pyrotechnischer Gegenstand in einer Menschenmenge. Vier Personen wurden verletzt, eine davon schwer. Letztere wurde mit schweren Verbrennungen ins CHUV in Lausanne gebracht. Es handelte sich um eine 14-jährige Ausländerin. Die drei anderen, leichter verletzten Opfer wurden ambulant vor Ort oder im Spital in Visp behandelt, bevor sie nach […]

Silvester auf 2025 im Wallis
Mit Sicherheit ins neue Jahr

Die Kantonspolizei Wallis äußert sich zum Jahreswechsel und schreibt folgende Tipps: Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Silvesternacht wird im ganzen Wallis gefeiert. Die Kantonspolizei sorgt während des Jahreswechsels im gesamten Kanton für eine verstärkte Präsenz. Für einen sicheren Start ins neue Jahr geben wir Ihnen einige wichtige Tipps.  Die Kantonspolizei setzt […]

Lawine in Arolla: 27-jähriger Skitourengänger stirbt trotz schneller Lokalisierung
Lawinenniedergang fordert Todesopfer

Am 27. Dezember 2024 riß eine Lawine einen Tourengänger mit sich. Dieser verstarb im Spital, berichtet die Kantonspolizei Wallis in den Polizeimeldungen heute: Gegen 13.30 Uhr waren zwei Skitourengänger in sicherer Entfernung voneinander vom Glacier de Cheilon in Richtung der Eisenleitern des Pas de Chèvre in der Region Arolla unterwegs. Plötzlich riß die Schneemasse unter […]

Elon Musk: Wikipedia ist Wokepedia
"Wohin Deine Spenden an Wikipedia gehen"

Multimilliardär und X-Besitzer Elon Musk schreibt täglich auf X. Aktuell sorgt ein Post von ihm für Furore, sämtliche Medien berichten darüber. Denn Musk kritisiert öffentlich Wikipedia. Er schreibt auf X beim Teilen eines Dritt-Posts: „Where your donation to Wikipedia goes“ (Wohin Deine Spenden an Wikipedia gehen). Musk äußerte seine Wikipedia-Kritik, indem er den Post eines […]

Benjamin Kololli zurück beim FC Sion!
Vom FC Basel zum FC Sitten

Der FC Sitten freut sich, die Verpflichtung von Benjamin Kololli vom FC Basel bekannt geben zu können. Der 32-jährige Mittelfeldspieler, der beim FC Sitten ausgebildet wurde, kehrt somit ins Wallis zurück und unterschreibt einen Vertrag, der ihn bis Juni 2026 an den Verein bindet. Der 1992 in Aigle geborene kosovarische Nationalspieler absolvierte einen Großteil seiner […]

Erhebliche Lawinengefahr im Wallis
Fast im ganzen Kanton große Lawinengefahr

Aktuell herrscht in weiten Teilen des Kanton Wallis „erhebliche“ Lawinengefahr. Die Lawinengefahrenkarten sind im Internet abrufbar. Sie unterscheiden vier Gefahrenstufen, die durch verschiedene Farben gekennzeichnet werden: rot, blau, gelb und weiß. Die Gefährdung bemißt sich nach der Häufigkeit und der Intensität einer Lawine. Die aktuelle Lawinengefahr im Wallis geht jedoch daraus nicht hervor, sondern diese Lawinengefahrenkarten […]

Schwerer Unfall mit Bus in Zeneggen fordert Todesopfer
Kind (6) stirbt bei Unfall mit Linien-Bus

Am Donnerstag, 26. Dezember 2024, ereignete sich in Zeneggen ein Verkehrsunfall. Dabei kam ein Kind ums Leben. Ein öffentlicher Linienbus, der sich gegen 15.10 Uhr auf einer Leerfahrt befand, fuhr in Zeneggen auf der Dorfstraße. Aus bislang ungeklärten Gründen erfaßte der Bus dabei ein Kind. Die Einsatzkräfte rund um die Kantonale Walliser Rettungsorganisation leiteten umgehend […]

Mediation in Verwaltungsangelegenheiten
Ernennung von zwei kantonalen Ombudspersonen

Der Staatsrat hat zwei kantonale Ombudspersonen ernannt und will so die einvernehmliche Beilegung von möglichen Streitigkeiten zwischen der Verwaltung und Bürgerinnen und Bürgern vereinfachen. Sabine Forny, selbstständige Mediatorin, übernimmt die deutschsprachigen Dossiers, während Fabien Maret, Inhaber des Anwaltspatents und diplomierter Mediator, fürs Unterwallis zuständig sein wird. Die Ombudspersonen intervenieren auf Anfrage einer der beiden Seiten, […]

Bundesrat erarbeitet einen indirekten Gegenvorschlag zur Inklusionsinitiative
BR empfiehlt Ablehnung der sogenannten Inklusionsinitiative

Der Bundesrat empfiehlt die Volksinitiative «Für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Inklusions-Initiative)» zur Ablehnung. Er will dem Parlament aber einen indirekten Gegenvorschlag unterbreiten, um den Anliegen der Initiative rascher und konkreter Rechnung zu tragen. Er hat das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) beauftragt, bis Ende Mai 2025 eine Vernehmlassungsvorlage auszuarbeiten. Er hat das EDI […]

Polizeihund findet Autolenker nach Unfall
Lenker flüchtet nach Unfall in den Wald, schläft bei Frost ein

Wie die Kantonspolizei Wallis erst zu Weihnachten berichtet, hat sie bereits Mitte Dezember eine erfolgreiche Rettung mit einem Such-Hund durchgeführt. Allerdings eine skurrile, denn es ging um einen Autolenker, der nach einem Unfall in den Wald flüchtete und dort eingeschlafen war:  „In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 2024 wurde die Kantonspolizei Wallis […]