Zugverbindungen Zermatt mit neuen Abfahrtszeiten
Neuer Fahrplan: Zermatt-Züge fahren ab 15. Dezember zu anderen Zeiten

Der neue Fahrplan, der ab dem 15 Dezember gilt bringt neue Abfahrtszeiten der Züge von Visp nach Zermatt und von Brig nach Zermatt mit sich. Dies kommuniziert die Matterhorn-Gotthard-Bahn, die schildert, daß die Abfahrten und Ankünfte infolge der Fahrplan-Änderungen später stattfinden.  Die Abfahrtszeiten ab Visp Richtung Zermatt sind neu um xx:11 Uhr und xx:37 Uhr […]

Start der Aktienkapitalerhöhung der DaNet Oberwallis AG
EnBAG gibt kein frisches Geld - es fehlt 1 Mio Franken, soll Steuerzahler es geben?

Ist Glasfaser in Anbetracht von immer schnellerem Internet durch die Luft (5G) noch die Zukunft? Nicht alle wollen Geld einschießen, das die „DaNet“ will.  Damit der Ausbau des FTTH-Glasfasernetzes im Oberwallis weitergeht und DANET den Auftrag der möglichst flächendeckenden Erschliessung erfüllen kann, wurde mit Swisscom mit der Phase 4 eine nächste Ausbauetappe definiert. Bis 2030 […]

Zentralisierung nennt man heute „Harmonisierung“: Kapo Wallis übernimmt
Walliser Kantonspolizei übernimmt das Kommando der Westschweizer Gruppe für die Aufrechterhaltung der Ordnung (GMO – Groupement latin du maintien de l’ordre)

Am 1. Januar 2025 wird der Chef der Gendarmerie der Kantonspolizei Wallis, Oberstleutnant Yves-Antoine Mayoraz, auf Entscheid der Westschweizer Konferenz der kantonalen Polizeikommandanten das Kommando der Westschweizer Gruppe für die Aufrechterhaltung der Ordnung übernehmen. Diese Amtsübergabe erfolgt nach neun Jahren unter waadtländischem Kommando und stärkt die Rolle der Walliser Kantonspolizei bei der interkantonalen Koordination im […]

Kein Teuerungsausgleich für Gesundheitspersonal
Umstrittener Beschluß des Staatsrats - Gewerkschaft startet Petition

Der Große Rat wird heute über das Budget 2025 debattieren und hier gibt es einiges zu besprechen. Der Kanton Wallis muß sparen, nachdem unter anderem das Spital Wallis nach der Corona-Zeit – wie eigenartigerweise ganz ganz viele Spitäler in der ganzen Schweiz – in finanzielle Schieflage geriet. Nun soll dem Personal im Gesundheitswesen im Jahr […]

Lesen, Rechnen, Problemlösen
Schweiz liegt in Kompetenzen über dem OECD-Durchschnitt

Im Lesen, in Alltagsmathematik und im Problemlösen weisen die Erwachsenen in der Schweiz im internationalen Vergleich überdurchschnittliche Werte aus. Trotzdem haben ungefähr 30% der 16- bis 65-Jährigen in mindestens einem dieser drei Bereiche geringe Kompetenzen. Dies entspricht rund 1,67 Millionen Personen. Unterschiede bei den Kompetenzen lassen sich unter anderem zwischen Personen mit unterschiedlichem Bildungsniveau, Alter, […]

A9 Brig / Simplon: Abschluß der Bausaison 2024
Ausblick auf die Autobahn-Bauarbeiten nächstes Jahr

Die Bausaison 2024 auf der A9 Simplon, die im Februar begann, geht mit der Demontage der Lichtsignalanlagen auf dem Abschnitt Casermetta Ende dieser Woche zu Ende. Die Simplonstraße kann während des Winters wieder zweispurig befahren werden, mit Ausnahme der Furabrücke und der Galerie Engi. Die Instandsetzung des Abschnitts Rothwald ist vollständig abgeschlossen und die Arbeiten […]

Vittorio Parisi neuer Studiengangsleiter der EDHEA
Studiengang Bildende Kunst der Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst unter neuer Führung

Der Studiengang Bildende Kunst der Schule für Gestaltung und Hochschule für Kunst hat einen neuen Leiter. Auf Vorschlag des Auswahlkomitees ernannte die Direktion der HES-SO Valais-Wallis Vittorio Parisi zum neuen Verantwortlichen des Studiengangs. Vittorio Parisi, Doktor der Ästhetik der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, ist gegenwärtig Studien- und Forschungsleiter der Villa Arson in Nizza. Dort hat […]

Landschaftspark Binntal engagiert sich
Gegen Vergandung und Verwaldung: Für die "Offenhaltung der Landschaft"

In Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Forstrevieren und der kantonalen Dienststelle für Wald, Natur und Landschaft engagiert sich der Landschaftspark Binntal gegen den Waldeinwuchs. In einer ersten Etappe wurden 40 besonders wertvolle Gebiete identifiziert, die auch in Zukunft offengehalten werden sollen. Das Projekt wurde grosszügig unterstützt vom Fonds Landschaft Schweiz. Gemäss dem schweizerischen Landesforstinventar nimmt […]

Alkohol und Straßenverkehr: Die Festtage nahen 
Einer von sieben Lenkern fährt nachts unter Alkoholeinfluß

Alkohol ist die Ursache vieler schwerer Verkehrsunfälle. In diesem Bereich steht die Schweiz im internationalen Vergleich schlecht da, so die BfU. Fast ein Viertel der Schweizerinnen und Schweizer gibt an, sich nach dem Konsum von Alkohol hinters Steuer zu setzen. Die Maßnahmen, die auf Junglenker abzielen, scheinen jedoch Wirkung zu zeigen. Da bereits ein einziges […]

A9 / Visp VS: Sperrung Tunnel Visp

Erneut gibt es eine Tunnelsperre: Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Inbetriebnahme der Südröhre des Tunnel Visp muß die Nordröhre, die bereits in Betrieb ist, für zwei Nächte gesperrt werden. Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Inbetriebnahme der Südröhre des Tunnel Visp werden in der Zwischendecke Brandschutzisolationen montiert. Dafür muß die Lüftung außer Betrieb genommen […]

Rainer Studer zum 100-Mio-Franken-Bürgschaft
Hilfe für Novelis

Von Rainer Studer Die Unwetter im Juli dieses Jahres haben den Aluminiumhersteller Novelis in Siders schwer getroffen. Der Kanton hat deshalb in der Novembersession ein Dekret für eine Bürgschaft von 100 Mio. zur Überbrückung der entstandenen Finanzlücke genehmigt. Es handelt sich hier um eine ausserordentliche und befristete Massnahme zur Absicherung des Wiederaufbaus des Werks mit […]

Despont wechselt nach Chur, Gähler verletzt
Zwei Neuzugänge für den EHC Visp

Der EHC Visp verstärkt seine Mannschaft per sofort mit zwei neuen Spielern: Vom HC Ambri-Piotta stößt der 20-jährige Tessiner Simone Terraneo zum EHC Visp. Der talentierte Verteidiger bleibt vorerst bis auf Weiteres in Visp. Terraneo hat sämtliche Juniorennationalteams durchlaufen und war Assistenz-Captain der U20-Nationalmannschaft. In der National League bestritt er bisher 59 Spiele für den […]

Arten von Sehschwächen und wirksame Lösungen
Sehschwächen: Welche Arten gibt es und was hilft wirklich?

Sehschwächen können unseren Alltag erheblich beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, die verschiedenen Arten zu verstehen und mögliche Behandlungswege zu kennen. In diesem Artikel erläutern wir Ihnen, welche Sehschwächen es gibt, wie sie entstehen und welche Lösungen zur Verfügung stehen. Kurzsichtigkeit: Ursachen und Lösungen Bei Kurzsichtigkeit erscheinen nahe Objekte scharf, während entfernte verschwommen bleiben. Genetische Faktoren […]

Viola Amherd wirbt für die EU
«Die EU ist ein zentraler Faktor für Frieden und Stabilität auf unserem Kontinent. Und die wichtigste Partnerin der Schweiz»

Viola Amherd will weitere EU-Intergration der Schweiz und forciert eine Annährung an das Militär-Bündnis Nato, was auf Kritik stößt von einem großen Teil der Bevölkerung, die weiterhin für die Neutralität und Unabhängigkeit der Schweiz einsteht.  Eine Rede von Bundespräsidentin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS), anläßlich der Europatagung der […]

Mobile Gruppen für Interventionen im heimischen Milieu
Unterstützung für Personen mit beeinträchtigter psychischer Gesundheit

Anfang 2025 werden mobile Teams für Interventionen im heimischen Milieu (EMIM) eingesetzt, um Personen aus der Walliser Bevölkerung zu versorgen, die adaptive psychiatrische Unterstützung an ihrem Lebensort brauchen. Durch diese Teams kann auf den Bedarf an psychischer Versorgung reagiert werden, der in den letzten Jahren stetig gestiegen ist. Angesichts der zunehmenden Nachfrage forderte das Departement […]

Warum im November die Arbeitslosen im Gastrobereich noch ansteigen
Regelmäßiger Anstieg der Arbeitslosen im September - November

Walliser Zeitung berichtete, daß es erstaunlich sei, daß die Arbeitslosen-Zahlen im Gastrobereich zu Beginn der Hochsaison ansteigen. Die Dienststelle für Industrie, Handel und Arbeit führt dazu aus, daß November noch nicht als Beginn der Hochsaison betrachtet würde, sondern vor der Hochsaison liege. Zudem sei dieser Anstieg der Arbeitslosen im Gastrobereich regelmäßig. „Zu Beginn des Monats […]

„Uber Eats Ski“ startet in Zermatt: Restaurant Molino, Du Pont und Zermatt Kitchen machen mit
Erstmals in Europa bringt "Uber" Essen auf die Skipiste

Für die Verpflegung sorgt dieses Jahr in ausgewählten Skigebieten im Wallis auch „Uber Eats“. Während der ganzen Saison kann in Zermatt Essen direkt an die Skipiste bestellt werden. Erstmals in Europa bringt ein Lieferdienst Essen direkt an die Skipiste. „Uber Eats“ startet pünktlich zur Wintersportsaison die Aktion “Uber Eats Ski”, mit der alle Wintersportler ihre […]

Antrittsvorlesung von David Loeffler am Campus in Brig
Mathematikprofessor stellt Erbe des Großen Fermatschen Satzes vor

Am 5. Dezember fand die erste Antrittsvorlesung der FernUni Schweiz statt. Der Mathematikprofessor David Loeffler stellte dabei das Erbe des Großen Fermatschen Satzes vor, dessen Beweis fast 350 Jahre Forschung erforderte. Die öffentlichen Antrittsvorlesungen bieten den neuen Professorinnen und Professoren der FernUni Schweiz die Gelegenheit, sich vorzustellen. Und ihre Forschungs- und Lehrtätigkeiten der internationalen Wissenschaftsgemeinde, […]

EHC Visp – HC La Chaux-de-Fonds
Dem Leader ein Bein gestellt

Der EHC Visp hat gegen den Leader aus dem Kanton Neuenburg alles abverlangt und letztendlich verdient mit 3:2 gewonnen. Das Spiel war von Beginn an schnell und gespickt mit zahlreichen Torchancen. Wobei es zu sagen gilt, dass die Gäste hauptsächlich durch Eigenfehler in der Visper Angriffsauslösung oder in der Verteidigung zu hochkarätigen Torchancen kamen. So geschehen […]

Verein Zermatt Marathon: Neue Geschäftsleitung geht bevor sie anfängt
Marc Briggeler tritt Geschäftsleitung nicht an

Marc Briggeler übernimmt beim Zermatt-Marathon die Geschäftsleitung und folgt auf Andrea Schneider, hieß es noch vor gut 2 Monaten.  Der Verein Zermatt-Marathon, Organisator des Gornergrat-Zermatt-Marathons, gibt jedoch nun bekannt, daß das Arbeitsverhältnis mit Marc Briggeler nicht wie geplant aufgenommen wird. Marc Briggeler hätte per Anfang Februar 2025 die Geschäftsführung übernehmen sollen, davon sehen Marc Briggeler […]

Bulletin der Staatsratssitzung vom 4. Dezember 2024

Der Staatsrat hat sich an seiner jüngsten Sitzung wieder einmal mit einer Menge unterschiedlicher Angelegenheiten befaßt. An seiner wöchentlichen Sitzung vom 4. Dezember 2024 beschäftigte sich der Staatsrat mit 102 Dossiers. Er antwortete auf ein Postulat sowie auf eine Interpellation. Er bezog Stellung zu folgenden eidgenössischen Vernehmlassungen:  Antwort an die Kommission für Wirtschaft und […]

Einweihung in Sitten
Foto-Impressionen der größten Innen-Schießanlage der Schweiz

In Sitten wurde die größte Innen-Schießanlage der Schweiz eingeweiht.  Dies gemeinsam vom Schweizer Militär und der Kantonspolizei Wallis. Hier trainieren in Zukunft aber nicht nur Angehörige der Armee und Kantonspolizisten. Auch walliser Regional,- Stadt- und Gemeindepolizeien können sie nutzen. Und sie soll auch an andere Polizeikorps vermietet werden. Fotoeindrücke von der Einweihung: (rm) (Fotos: Staat […]