Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Partei-Versammlung: CSPO erhält neuen Namen
Nach 74 Jahren neuer Name: Aus der CSPO wird "NEO– Die sozialliberale Mitte"
Partei-Versammlung: CSPO erhält neuen NamenNach 74 Jahren neuer Name: Aus der CSPO wird "NEO– Die sozialliberale Mitte"

Partei-Versammlung: CSPO erhält neuen Namen

Nach 74 Jahren neuer Name: Aus der CSPO wird "NEO– Die sozialliberale Mitte"
0

Nach der CVPO erhält auch die CSPO einen neuen Namen und streicht das C. Vor einem Jahr machte die CSPO noch Schlagzeilen wegen öffentlich ausgetragenen internen Streitigkeiten, dann kam es zu einem Generationenwechsel. Auch der Name verändert sich nun.

Die Mitglieder der CSPO stimmen dem Antrag des Präsidiums zu einer Änderung des Parteinamens an der Parteiversammlung vom 1. März 2023 in Visp zu.

An der Parteiversammlung vom 1. März 2023 in Visp änderte die CSPO somit ihren Namen zu „neo – Die sozialliberale Mitte“.

Damit symbolisiert die Partei ihren Aufbruch zu einer neuen, dynamischen, frischen und nachhaltigen Politik, so heißt es in einer Mitteilung von CSPO bzw. NEO:

Der neue Name läßt die von Aufbruchswillen und Innovationskraft geprägte Entstehungsgeschichte unserer Partei anklingen, die bereits bei der Gründung im Jahr 1949 von Pioniergeist und einem großen Bewußtsein für den gesellschaftlichen Wandel geprägt war.

NEO lautet der neue Name der CSPO (Foto: FB)

Die Partei schreibt weiter: Mit der Übernahme des neuen Namens «neo – Die sozialliberale Mitte» wollen wir diesen innovationsfreudigen Aufbruchswillen neu aufleben lassen.

Der in allen Sprachen verständliche neue Name repräsentiert ein geschärftes Bewußtsein für den Wandel unserer Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen. Er widerspiegelt das zentrale Anliegen unserer Partei, mit unserer Politik die Zukunft des Oberwallis und unseres Kantons sach- und lösungsorientiert mitzugestalten.

Unsere Partei wird weiterhin in der Mitte-Familie politisieren und dort die «sozialliberale Mitte» verkörpern. Der neue Parteiname ermöglicht bei künftigen Wahlen Listenverbindungen und Unterlistenverbindungen mit den Walliser Mitte-Parteien.

Gerechtigkeit, Fortschritt und Innovation

Die Namensänderung setzt keine Neupositionierung um, sondern überführt unsere stabilen Werte und starken Zielsetzungen auf kommunikativer Ebene in eine moderne Formgestaltung. «neo – Die sozialliberale Mitte» steht für unsere zukunftsweisenden Positionen, die sich auch künftig von den grundlegenden Werten soziale Gerechtigkeit, Fortschritt und Innovation leiten lassen.

Die Mitte-Klammer umschliesst unsere angestammten programmatischen Pole, die soziale Verantwortung fordern und individuelle Rechte fördern. Als «sozialliberale Mitte» treten wir ein für Gerechtigkeit und Solidarität, aber auch für Freiheit und Selbstbestimmung. Wir engagieren uns für den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt, die Entwicklung einer Innovationskultur und die Verpflichtung zu mehr Nachhaltigkeit.

In diesem Sinne wird sich die Partei weiterhin im Interesse aller sozialen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen maßgeblich für soziale Anliegen, eine prosperierende liberale Wirtschaft und sichere Arbeitsplätze, einen attraktiven Tourismus, eine einheimische und erneuerbare Energieversorgung, eine nachhaltige Klimapolitik, eine Landwirtschaft als Garant für authentische einheimische Produkte, einen starken und flächendeckenden Service public, eine gesicherte medizinische Grundversorgung, bessere Infrastrukturerschliessungen, eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Bildung, eine Stärkung der Sicherheit als Wohnqualität, eine berggebietsverträgliche Umsetzung der Umwelt- und Raumplanungspolitik und eine fortschrittliche Gesellschafts- und Familienpolitik einsetzen.

Karikatur auf Facebook

In den sozialen Medien veröffentlichte die CSPO bzw. NEO eine Karikatur zum Namenswechsel:

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.