Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Patenschaft für Berggemeinden schenkt 500’000 Franken
Patenschaft für Berggemeinden schenkt 500’000 Franken

Patenschaft für Berggemeinden schenkt 500’000 Franken

0

Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden unter­stützt die Gemeinden Bitsch und Riederalp nach den Waldbränden mit 500’000 Franken.

Die Brände beschä­dig­ten 100 Hektaren Wald und rich­te­ten Schäden in Millionenhöhe an.

Ohne umfang­rei­che Gegenmaßnahmen müsse mit Erosion, Steinschlag, Erdrutschen und Lawinen gerech­net wer­den, so die Organisation.

Mit die­ser Soforthilfe will sie es den betrof­fe­nen Berggemeinden erleich­tern, die Ersteinsatzkosten zu finan­zie­ren, die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten sowie Projekte für vor­beu­gen­de Schutzmaßnahmen rasch an die Hand zu neh­men.

Das wah­re Ausmass der Schäden ist noch nicht ersicht­lich. Für Löscharbeiten, für die Wiederaufforstungen und Folgeprojekte wie Verbauungen usw. wer­den gros­se finan­zi­el­le Aufwendungen erfor­der­lich sein.

Die Schweizer Patenschaft für Berggemeinden hat des­halb einen spe­zi­el­len «Waldbrand-Fonds» errich­tet.

Mit die­ser Soforthilfe will sie ihre Teilnahme zum Ausdruck brin­gen, und es den betrof­fe­nen Berggemeinden erleich­tern, die Ersteinsatzkosten zu finan­zie­ren, die Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten sowie Projekte für vor­beu­gen­de Schutzmaßnahmen rasch an die Hand zu nehmen.

 

Fehler gefunden? Jetzt melden.