
Oberwalliserin Nora Kronig-Romero neue Rot-Kreuz-Direktorin
Der Rotkreuzrat hat an seiner Sitzung vom 24. Januar 2024 die Oberwalliserin Nora Kronig-Romero einstimmig zur neuen Direktorin des Schweizerischen Roten Kreuzes (SRK) gewählt.
Die Leiterin Abteilung Internationales im Bundesamt für Gesundheit (BAG) wechselt voraussichtlich per 1. Mai 2024 zum SRK.
Während der sogenannten Corona-Pandemie verantwortete Nora Kronig Romero zudem als Co-Leiterin der Sondereinheit „Impfung Covid-19“ die nationale Impfstoffbeschaffung und -verteilung.
Nora Kronig Romero ist somit aktuell Vizedirektorin und Mitglied der Geschäftsleitung des Bundesamtes für Gesundheit (BAG), wo sie die Abteilung Internationales leitet. In dieser Funktion ist sie zuständig für die Gesundheitszusammenarbeit mit den Nachbarstaaten, der EU und in internationalen Organisationen, insbesondere in der Weltgesundheitsorganisation WHO.
Als Kind von Deutschschweizer Eltern wuchs Nora Kronig Romero in Genf auf und kennt damit die kulturelle Vielfalt der Schweiz aus persönlicher Erfahrung, so heißt es seitens des Roten Kreuzes, und weiter: Sie hat in St. Gallen Wirtschaftswissenschaften studiert und eine Ausbildung als Diplomatin absolviert. Sie war in verschiedenen Funktionen in der Bundesverwaltung im In- und Ausland tätig.
Der Rotkreuzrat ist überzeugt, daß Nora Kronig Romero mit ihrer Erfahrung im Management komplexer Projekte in einem föderalen Umfeld und ihrer Erfahrung auf dem internationalen Parkett die besten Voraussetzungen für die Direktion des SRK mitbringt. Ihr obliegt die Leitung der Geschäftsstelle SRK, die Koordination der operativen Tätigkeiten der Geschäftsstelle SRK mit denjenigen der Rotkreuz-Organisationen – namentlich den 24 Rotkreuz-Kantonalverbänden, 4 Rotkreuz-Rettungsorganisationen und 2 Rotkreuz-Institutionen – sowie die Koordination der Beziehungen und Aktivitäten des SRK mit Partnern und Behörden auf nationaler und internationaler Ebene.
Voll des Lobes
«Ich freue mich sehr, daß wir Nora Kronig als neue Direktorin SRK gewinnen konnten. Mit ihrer großen Erfahrung in einem föderalen Umfeld und auch im internationalen Bereich ist sie die ideale Persönlichkeit für diese Aufgabe», sagt Thomas Zeltner, Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes.
Nora Kronig Romero tritt ihre Stelle als Direktorin SRK voraussichtlich per 1. Mai 2024 an. Nach dem Austritt der stellvertretenden Direktorin Karolina Frischkopf per Ende Februar 2024 wird die Leitung der Geschäftsstelle SRK bis dahin intern sichergestellt.
(pd, rm)