Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Pestalozzi-Stiftepriis 2024
Yannick Willisch aus Visp ausgezeichnet
Pestalozzi-Stiftepriis 2024Yannick Willisch aus Visp ausgezeichnet

Pestalozzi-Stiftepriis 2024

Yannick Willisch aus Visp ausgezeichnet
0

Es war ein Abend voller Glanz und Anerkennung, als am Freitag, 8. November, die Pestalozzi-Gruppe und ihre Tochterfirma Gabs AG den Pestalozzi-Stiftepriis 2024 zum 42. Mal verliehen.

110 junge deutschschweizer Talente aus den Bereichen Gebäudetechnik und -hülle sowie Metallbau und -verarbeitung wurden geehrt. Einer der Gewinner ist Yannick Willisch aus Visp.

Er schloß seine Ausbildung zum Konstrukteur EFZ bei der Lonza AG in Visp mit der Top-Note 5.6 ab.

Alle ausgezeichneten 110 Gewinner des Pestalozzi-Stiftepriis 2024 haben im Sommer ihre Ausbildung mit einem Gesamtnotendurchschnitt von 5.1 und mehr abgeschlossen und als Gewinn eine Auszeichnung sowie einen Bluetooth-Lautsprecher „Ultimate Ears Boom 3“ entgegengenommen.

Motivation dank Wertschätzung

Der Pestalozzi-Stiftepriis soll die besten Absolventen ihres Jahrgangs würdigen und gleichzeitig die jeweiligen Branchen sowie die Berufsbildung fördern und stärken.

Auch aus Sicht der Berufsbildner ist der Stiftepriis ein willkommener Motivationsschub. David Kiener, Berufsbildner Spenglerei von der Technischen Fachschule Bern, sagt: «Der Stiftepriis ist seit jeher eine super Sache und definitiv eine zusätzliche Motivation, ein gutes Qualifikationsverfahren (QV) abzulegen und sich auszeichnen zu lassen.»

Ein Abend, der in Erinnerung bleibt

Matthias Pestalozzi, Inhaber und Delegierter des Verwaltungsrates der Pestalozzi-Gruppe, trat in der vor das Publikum und gratulierte allen Gewinnern persönlich. «Wir zeichnen nicht nur herausragende Leistungen aus, sondern unterstützen mit Stolz die Zukunft unserer Branche», betont er und unterstreicht damit die Bedeutung, die die Pestalozzi Gruppe der Nachwuchsförderung beimißt. Aber nicht nur die Preisverleihung sorgte für Glanz: Das Komikerduo Lapsus brachte das Publikum mit einer unterhaltsamen Show zum Lachen, während ein gediegenes Dinner den festlichen Abend abrundete.

Nachwuchsförderung, die wirkt

Die Pestalozzi-Gruppe ist auch intern stark engagiert: Jedes Jahr starten rund ein Dutzend Lernende ihre Ausbildung in verschiedenen Berufsfeldern des Unternehmens – von KV über Straßentransport bis Logistik. Am Freitag, 22. November, folgt die Verleihung des Prix Apprentissage in Lausanne, der an die besten Lehrabsolventen der Westschweiz geht.

(pd)
(Foto: zVg)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert