Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Polizeihund findet Autolenker nach Unfall
Lenker flüchtet nach Unfall in den Wald, schläft bei Frost ein
Polizeihund findet Autolenker nach UnfallLenker flüchtet nach Unfall in den Wald, schläft bei Frost ein

Polizeihund findet Autolenker nach Unfall

Lenker flüchtet nach Unfall in den Wald, schläft bei Frost ein
0

Wie die Kantonspolizei Wallis erst zu Weihnachten berichtet, hat sie bereits Mitte Dezember eine erfolgreiche Rettung mit einem Such-Hund durchgeführt. Allerdings eine skurrile, denn es ging um einen Autolenker, der nach einem Unfall in den Wald flüchtete und dort eingeschlafen war: 

„In der Nacht vom 13. auf den 14. Dezember 2024 wurde die Kantonspolizei Wallis zu einem Verkehrsunfall gerufen. Beim Eintreffen am Unfallort stellten die Agenten fest, daß der Lenker zu Fuß in den Wald geflüchtet war. Dank unseres vierbeinigen Kollegen Rocky konnte der Lenker schließlich schlafend, aber wohlbehalten aufgefunden werden“, berichtet die Kapo Wallis.

In der Nacht von Freitag auf Samstag, um 01.50 Uhr, wurde die Kantonspolizei Wallis über einen Verkehrsunfall auf der Route du Grand-St-Bernard in Sembrancher alarmiert.

Vor Ort informierten Augenzeugen die Patrouille, daß der Lenker aus bislang ungeklärten Gründen zu Fuß in Richtung Wald geflüchtet sei.

Eisige Temperaturen

Angesichts der Situation und der eisigen Temperaturen forderten die Agenten die Kollegen der Hundestaffel an.

„Unser Polizeihund Rocky nahm sofort die Fährte auf, welche die Polizisten in ein Gebiet mit starkem Gefälle führte“, so die Kantonspolizei Wallis, und weiter:

Flüchtiger Lenker schlief in Hohlraum

Schließlich zeigte Rocky durch Bellen eine Stelle nahe einer Felswand an, wo er einen versteckten Hohlraum aufgespürt hatte. Bei der Nachsuche entdeckten die Agenten den flüchtigen Lenker, der eingeschlafen war.

Lenker wäre wohl gestorben

Dank Rockys Spürsinn und dem schnellen Handeln der Einsatzkräfte konnte die Person trotz der schwierigen Bedingungen wohlbehalten aufgefunden werden. Ohne die effiziente Arbeit des Hundes hätte die Person die eisigen Temperaturen der Nacht womöglich nicht überlebt.

Dieser Vorfall unterstreiche einmal mehr die Wirksamkeit der Polizeihunde in anspruchsvollen Einsätzen und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Diensten der Kantonspolizei Wallis, so die Polizei.

Warum der Lenker geflüchtet und eingeschlafen war, dazu wurden in der Polizeimeldung hingegen keine Angaben gegeben.

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert