
Polizeiliche Überwachung und Kontrollen:
Wie im Vorfeld der Feiertage angekündigt, hat die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit den Gemeindepolizeikorps ihre Präsenz im Kanton erhöht. Dabei ziehen Kapo Wallis und die Gemeindepolizeien eine positive Zwischenbilanz.
Täglich stehen nicht weniger als 220 Polizisten im gesamten Kanton Wallis im Einsatz, wobei der Fokus auf Fußstreifen in den Skidestinationen liegt.
Die Einsatzstrategie der Polizei basiert primär auf der Prävention und Sensibilisierung der Wintersportler auf die Hygiene- und Verhaltensregeln bei den Bergbahnstationen und den Bergrestaurants. Dabei setzt die Polizei auf eine starke und sichtbare Präsenz.
9 Anzeigen wegen Mißachtungen von Schließungen
Im Rahmen dieser Einsätze hat die Kantonspolizei seit dem 18. Dezember 2020 im gesamten Kanton lediglich neun Anzeigen an die Staatsanwaltschaft eingereicht.
Dabei handelt es sich um Widerhandlungen betreffend der Vorschrift über die Schließung öffentlicher Einrichtungen, der Veranstaltung privater Feiern oder die Mißachtung der Schließung von Freizeitzentren.
Quarantänemaßnahmen stichprobenartig kontrolliert
Daß Corona bzw. die umstrittenen Corona-Maßnahmen den Kontrollstaat mit sich bringt läßt sich auch im Kanton Wallis deutlich sehen.
So kontrollierte die Polizei stichprobenweise die Einhaltung der Quarantänemaßnahmen.
Briten in der Überwachungs-„Schußlinie“
Kontrolliert wurde bei den britischen Feriengästen, die anstatt Skiferien machen zu dürfen, Quarantäne-Ferien machen mußten.
Von den 150 Personen – welche an den Feriendestinationen kontrolliert wurden – hielten 138 Gäste die angeordnete Quarantäne konsequent ein.
Ermittlungen wegen Quarantäne-Verstößen in 12 Fällen
In zwölf Fällen, in denen die Touristen zum Zeitpunkt der Polizeikontrolle den Kanton bereits verlassen hatten, sind derzeit Ermittlungen im Gange.
Kapo Wallis erfreut: Die Meisten fügen sich
Über die letzten zwölf Tage betrachtet, zieht die Kantonspolizei Wallis eine positive Zwischenbilanz. Die große Mehrheit der Bevölkerung und der Gäste hält sich vorbildlich an die Hygiene- und Verhaltensregeln.Ermittlungen wegen Quarantäne-Verstößen in 12 Fällen
Zu erwähnen gilt die gute Zusammenarbeit mit den Partnerorganisationen, den Gemeinden und Bergbahnen, so die Kapo Wallis.
Auch die Grenzwachkorps werden in die polizeilichen Überwachungs- und Kontrollmaßnahmen einbezogen: Zusammen mit den Gemeindepolizeikorps führt die Kantonspolizei die Einsätze über die kommenden Tage fort.
„Wir zählen weiterhin auf die Solidarität und Verantwortung aller, damit diese Festtage, trotz der aktuellen Pandemie, unter den bestmöglichen Bedingungen stattfinden können“, so die Kapo VS.
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024