Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Preise von Wohneigentum steigen weiter
Preissteigerung von 1,9% allein im 2. Quarta 2025
Preise von Wohneigentum steigen weiterPreissteigerung von 1,9% allein im 2. Quarta 2025

Preise von Wohneigentum steigen weiter

Preissteigerung von 1,9% allein im 2. Quarta 2025
0

Die Preise von Sachwerten wie Gold, Immobilien oder Ähnlichem geben die Geldentwertung bzw. die Inflation am eindrücklichsten wieder.

Der Schweizerische Wohnimmobilienpreisindex (IMPI) stieg im 2. Quartal 2025 im Vergleich zum Vorquartal um 1,9% und steht bei 123,3 Punkten (4. Quartal 2019 = 100).

Gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr betrug die Teuerung 5,0%.

Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BfS) hervor.

Im 2. Quartal 2025 zogen im Vergleich zum Vorquartal schweizweit gesehen sowohl die Preise der Einfamilienhäuser (+1,5%) wie auch diejenigen der Eigentumswohnungen (+2,2%) an.

Bei den Einfamilienhäusern stiegen die Preise in den ländlichen Gemeinden besonders deutlich an (+3,4%).

Ein Rückgang der Preise für Einfamilienhäuser wurde einzig in den intermediären Gemeinden (–0,9%) verzeichnet.

Das Marktsegment der Eigentumswohnungen weist in sämtlichen Gemeindetypen höhere Preise auf als im 1. Quartal 2025.

Der stärkste Preisanstieg fand ebenfalls in der Kategorie der ländlichen Gemeinden statt (+3,0%).

(pd, rm)

Fehler gefunden? Jetzt melden.