Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Pro Velo Wallis vergibt Negativpreis der rostigen Schneeschaufel
Fotos von schlecht geräumten oder zugeschütteten Velowegen einsenden
Pro Velo Wallis vergibt Negativpreis der rostigen SchneeschaufelFotos von schlecht geräumten oder zugeschütteten Velowegen einsenden

Pro Velo Wallis vergibt Negativpreis der rostigen Schneeschaufel

Fotos von schlecht geräumten oder zugeschütteten Velowegen einsenden
0

Am heutigen Welttag des nachhaltigen Verkehrs lanciert Pro Velo den Preis der rostigen Schaufel und erinnert die Behörden daran, daß das Velo ein Alltagstransportmittel ist, das auch im Winter benutzt wird.

In den letzten Tagen fiel zum ersten Mal in diesem Winter wieder Schnee bis ins Tal.

Dies bringt zahlreiche Herausforderungen für den Verkehr mit sich. Dieser erste Schneefall bestätigte die Erkenntnis, die Pro Velo seit mehreren Jahren macht: Velowege und Radstreifen werden selten geräumt und dienen als Schneedepot.

Schlecht gewartete Velowege im Winter schränken die Nutzung des Fahrrads in dieser Zeit sehr stark ein, viel mehr als die Kälte oder die geringeren Lichtverhältnisse.

Trotz einer Interpellation im Großrat im Jahr 2022 und zahlreichen Interventionen bei den lokalen Behörden erweisen sich die Räumungsarbeiten in vielen Walliser Gemeinden immer noch als unzureichend. « Wir stellen fest, dass die alten schlechten Gewohnheiten fortbestehen: Der Veloverkehr wird als reines Freizeitvergnügen betrachtet, das nur im Sommer ausgeübt wird », betont Alexandre Bagnoud, Präsident des Vereins.

Um dem entgegenzuwirken, lanciert Pro Velo Valais/Wallis eine grosse Kommunikationskampagne und lädt alle Velofahrenden ein, gute und schlechte Praktiken in Bezug auf die Schneeräumung in den Agglomerationen bekannt zu geben.

Mit Hilfe der Hashtags #VeloauchimWinter und #WaischderVelowäg werden bis zum Ende des Winters Fotos von guten und schlechten Beispielen gesammelt.

Fotos von schlecht geräumten oder zugeschütteten Velowegen einsenden

Auf der Grundlage dieser Rückmeldungen wird Pro Velo den Preis für die goldene und die rostige Schaufel an jene Gemeinde verleihen, die in diesem Winter am meisten bzw. am wenigsten velofreundlich ist.

Pro Velo Valais/Wallis möchte auf diese Weise schlechte Gewohnheiten ändern und aufzeigen, daß immer mehr Leute auch im Winter mit dem Velo zur Arbeit fahren und dass der Alltagslangsamverkehr nicht nur ein Sommerwetterhobby ist.

Die Preise werden zu Beginn des Frühlings persönlich an die Verantwortlichen der jeweiligen Gemeinden übergeben.
Bis dahin wünscht Ihnen Pro Velo Wallis einen schönen Winteranfang!

(pd)
(Foto: Pro Velo Wallis)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN