Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Prozeß gegen Walliserkanne-Wirte
Bezirksgericht berücksichtigte Fakten nicht
Prozeß gegen Walliserkanne-WirteBezirksgericht berücksichtigte Fakten nicht

Prozeß gegen Walliserkanne-Wirte

Bezirksgericht berücksichtigte Fakten nicht
0

Ein Kommentar von Remo Maßat

Das Bezirksgericht Visp fällte ein Urteil gegen die Wirtefamilie Aufdenblatten der Walliserkanne in Zermatt.

Es befaßte sich hierbei offenbar nur damit, ob die Wirte den staatlichen Auflagen Folge leisteten, nicht aber, ob diese sinnvoll und angemessen waren.

Spätestens seit den zahlreichen Corona-Demonstrationen an denen jeweils viele tausende Menschen ohne sogenannte „Schutz“-Masken und ohne Abstände zusammenkamen war offensichtlich klar, daß die umstrittenen Corona-Zwangsmaßnahmen, daß die Gefahr längst nicht so groß war wie medial kolportiert.

Denn dann hätte es ja infolge der Demonstrationen massenhafte Einlieferungen in die Spitäler geben müssen. Dies war jedoch nicht der Fall.

Auch das durchschnittliche Sterbealter der „Corona-Toten“ über der durchschnittlichen Lebenserwartung lag, wie damals schon amtliche Zahlen belegten.

Demzufolge gab es Leute, die sich weigerten, die umstrittenen Corona-Zwangsmaßnahmen mitzumachen. Dazu gehörten auch die Wirte der Walliserkanne in Zermatt. Sie wurden in der Folge in seit Jahren andauernde juristische Auseinandersetzungen verwickelt.

Kantonsgericht Wallis als nächste Instanz

Das Gericht berücksichtige somit also Fakten nicht, die zum damaligen Zeitpunkt offensichtlich klar vorhanden waren. Wer sich gegen den Staat auflehnt, wird vom Staat bestraft, unabhängig von den Fakten, so offenbar die Ansicht der Richter. Egal, ob Zwangsmaßnahmen sinnvoll sind oder nicht, man müsse solchen staatlichen Anordnungen zwingend folgen.

Wie Walliser Zeitung erfahren soll der Prozeß weitergezogen werden an die nächste Instanz. Dann muß das Kantonsgericht Wallis entscheiden.

Der Prozeß dürfte mit Spannung erwartet werden.

Weiterführendes

Zahlreiche Stiftungen, die gemeinnützig die sogenannten Impfungen propagandierten, beteiligten sich im Vorfeld der sogenannten Corona-Pandemie an entsprechenden Pharmaunternehmen und gingen mit großen Gewinnen aus der Pandemie hervor

https://www.wsj.com/video/series/wsj-at-large/bill-gates-on-the-best-investment-he-ever-made/DB5BD2E1-EDF5-4383-BD54-DEF18E11B830

Paul Schreyer: Pandemie-Planspiele – Vorbereitung einer neuen Ära?

Kollage: SWPRS
Kollage: SWPRS

(rm)
(Foto: Kantonsgericht Wallis)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert