
Raclette-Weltmeisterschaft zog 10.000 Besucher an: Das sind die Gewinner
Es nahmen Käsereien aus der Schweiz, Frankreich, Italien, Belgien, Rumänien, Kanada und Großbritannien teil. Und der Anlaß zog 10.000 Besucher an.
Raclette kommt ursprünglich aus dem Wallis und eine walliser Käserei gewann zusammen mit einer obwaldner Käserei. Der beste Raclettekäse der Welt kommt gemäß der Jury aus Champéry und Vouvry im Wallis und aus Giswil in Obwalden.
87 Raclette-Käse aus sieben verschiedenen Ländern kosteten die Mitglieder des Preisgerichts an der Raclette-Weltmeisterschaft kosten.
Sämtliche Goldmedaillen gehen an Käsereien aus der Schweiz, sowohl der Kategorien „Rohe Alpenmilch“ und „Rohmilch“ und auch der Kategorie „Andere Käse“. 50 Experten und Konsumenten machten das Preisgericht aus. Zuerst kam es zu einer engeren Auswahl von 20%.
Schließlich wurden diese Käse von 8 anerkannten Juroren bewertet.
Nicht bloß der Geschmack spielte bei der Bewertung eine Rolle, sondern auch andere Dinge wie Farbe, Haltbarkeit, Textur.
Der Teilnehmer aus Kanada ist ein Exil-Schweizer, der dort Raclette produziert. Der Teilnehmer aus Rumänien ist ein Rumäne, der in der Schweiz auf den Geschmack kam und den Raclette-Käse nun in seiner Heimat herstellt.
(rm)