
Raser auf der Kantonsstraße von Raron
Seit der deutlichen Annahme der Raserinitiative ist auch politisch klar, daß Raser unerwünscht sind auf Schweizer Straßen. Zudem wurden die Strafen verschärft.
Die Kantonspolizei führt regelmäßig Kontrollen durch, welche sich auf präventive Maßnahmen und auf gezielte Repression gegen Lenker richten, die andere Verkehrsteilnehmer gefährden. Anläßlich dieser wurden in den vergangenen Tagen mehrere Geschwindigkeitsübertretungen verzeichnet. In Raron haben zwei Lenker ein Raserdelikt begangen.
Am Sonntagvormittag, 21. August 2022, führte die Kantonspolizei auf der Kantonsstraße T9 eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Dabei haben die Agenten kurz vor 11:00 Uhr einen Personenwagen mit einer Geschwindigkeit von 144 km/h, anstelle der auf dem Streckenabschnitt höchst zulässigen 80 km/h gemessen.
Dem 45-jährigen marokkanischen Lenker mit Wohnsitz im Mittelwallis wurde der Führerausweis auf Platz entzogen.
Des Weiteren hat die Kantonspolizei am 14. August 2022 um 15:20 Uhr, auf dem selben Streckenabschnitt, einen Personenwagen mit einer Geschwindigkeit von 156 km/h gemessen. Dem 44-jährigen belgischen Automobilisten mit Wohnsitz in Belgien, wurde ein Fahrverbot auf unbestimmte Zeit für die Schweiz auferlegt.
Beide Fahrzeuglenker werden zudem bei der Staatsanwaltschaft sowie bei der Dienststelle für Straßenverkehr und Schiffahrt verzeigt.
Die Kantonspolizei erinnert daran, daß Geschwindigkeitskontrollen im ganzen Kanton zu jeder Zeit und an jedem Tag durchgeführt werden können.
(rm, pd)
(Symbolbild: Kapo VS)