
Realisierung der Grimselbahn geht voran: Erhält das Obergoms einen wintersicheren Anschluß?Auftrag vergeben: Grimselbahn AG wird zur Erstellergesellschaft
Nicht nur das Obergoms erhielte eine winterdichte Anbindung. Auch die weltbekannten Tourismusorte Zermatt und Saas-Fee würden davon profitieren, wenn endlich die Grimselbahn umgesetzt wird und die Lücke im Schmalspurnetz der Schweiz geschlossen wird. Nun ist es einen großen Schritt vorwärtsgegangen.
Die Verwaltungsräte der Grimselbahn AG und der Zentralbahn AG haben einen Vertrag unterzeichnet, wonach die Grimselbahn AG als Erstellergesellschaft eingesetzt wird.
Somit ist die Grimselbahn AG nach Eisenbahngesetz für die Planung und den Bau des Grimseltunnels bis zur Inbetriebnahme des Tunnels verantwortlich.
Das Vorgehen wurde in enger Abstimmung mit dem Bundesamt für Verkehr (BAV) festgelegt.
Mit diesem Schritt beginnt eine neue, entscheidende Phase auf dem Weg zu einer innovativen Infrastruktur von nationaler Bedeutung – die Realisierung einer kombinierten Tunnelinfrastruktur für eine neue Bahnverbindung durch die Alpen und eine Kabelanlage des europäischen Höchstspannungsnetzes.
Das Infrastrukturvorhaben wird nach den Grundsätzen von «Planen und Bauen in Projektallianzen» (SIA 2065) umgesetzt. In einem ersten Schritt erfolgt in Kürze die öffentliche Ausschreibung zur Bildung von Projektallianzen.
Belastbare Kostenangaben, dann entscheidet das Parlament
Ziel sei es, bis Herbst 2026 belastbare Kostenangaben für das Bauwerk vorzulegen.
Über die Finanzierung wird das Parlament im Rahmen der „Botschaft Bahn 26“ entscheiden – voraussichtlich in den Jahren 2027 und 2028.
„Nach längeren Abklärungen mit dem Bundesamt für Verkehr und der Zentralbahn AG ist die Grimselbahn AG nun als Erstellergesellschaft nach Eisenbahngesetz verantwortlich für die Projektierung und Realisierung des multifunktionalen Grimseltunnels.“
Hans Wicki, Verwaltungsratspräsident Grimselbahn AG Eckdaten zum Projekt Grimseltunnel:
• Aktuelle Schätzung der Kosten für den Bahnteil: unter 500 Mio. CHF
• Entscheid über Realisierung im Parlament: voraussichtlich 2028 • Voraussichtlicher Baubeginn: 2028
• Bauzeit 6: Jahre
Für Rückfragen: Hans Wicki, Verwaltungsratspräsident Grimselbahn AG Partizipationsscheine zur Finanzierung der Gesellschaftskosten, Aufruf zur Unterstützung
(pd, rm)
(Graphik: Grimseltunnel.ch)