
Ried-Brig: Raserdelikt auf der Simplonpaßstraße
Am Sonntagnachmittag (10. April 2022) führte die Kantonspolizei auf der Simplonachse oberhalb von Ried-Brig eine Radarkontrolle durch.
Dabei wurde ein Personenwagen mit einer Geschwindigkeit von 165 km/h anstatt der höchst zulässigen 80 km/h gemessen.
Im Rahmen der Radarkontrolle haben die Agenten um 17:11 Uhr einen 25-jährigen Italiener mit einer Geschwindigkeit von 165 km/h – anstelle der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h – gemessen.
Die Polizei eröffnete dem Lenker ein Fahrverbot und erhob eine entsprechende Bußenkaution. Der Fahrzeuglenker wird zudem bei der Staatsanwaltschaft sowie bei der Dienststelle für Straßenverkehr und Schiffahrt verzeigt.
Die Sicherheit auf dem Walliser Strassennetz ist eine der Hauptaufgaben der Kantonspolizei Wallis. Aus diesem Grund wird die Polizei auch weiterhin Kontrollen durchführen, welche sich auf präventive Massnahmen und auf gezielte Repression gegen Lenker richten, die andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Letzte Artikel von SW (Alle anzeigen)
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024
Fehler gefunden? Jetzt melden.