
Saas-Almagell: Tödlicher Bergunfall – 2er-Seilschaft stürzt am Portjengrat ab
Wie die Kantonspolizei Wallis heute berichtet gab es zum Ende des Sommerwetters der vergangenen Woche noch einen weiteren Bergunfall.
Am Samstag 12. August 2023, gegen 7 Uhr 30, kam es auf dem Portjengrat zu einem Bergunfall. Dabei verlor eine Person ihr Leben. Eine Weitere wurde schwer verletzt.
Eine Zweierseilschaft beabsichtigte die Besteigung des Pizzo d’Andolla über den Portjengrat. Beim Aufstieg, auf einer Höhe von zirka 3250 m ü. M, stürzte die angeseilte Zweiergruppe aus bisher nicht bekannten Gründen zirka 50 Meter in felsigem Gelände ab.
Schwerverletzt wurde ein 22-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit Wohnsitz im Kanton Luzern mittels Helikopter der Air Zermatt zuerst ins Inselspital von Bern und anschließend ins CHUV nach Lausanne geflogen, wo er zwischenzeitlich seinen schweren Verletzungen erlegen ist.
Sein Begleiter, ein 31-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Kanton Luzern, wurde ebenfalls schwerverletz mit einem Helikopter der Air Zermatt ins Spital von Sitten überflogen.
Die Staatsanwaltschaft hat in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei eine Untersuchung eingeleitet.
Eingesetzte Mittel: Kantonspolizei, KWRO144, Helikopter Air Zermatt, Notarzt
Die Zahl der Todesopfer im Wallis hat sich in dieser Woche somit sprunghaft auf insgesamt 27 erhöht. Zu den meisten Todesfällen kam es im Saastal und im Mattertal:
(kapo, rm)
(Foto Portjengrat: Fabian Lippuner / SAC)