Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Saas-Fee / Saastal mit 4.6 % mehr Übernachtungen im Winter
Sommer startet mit vielen Neuigkeiten
Saas-Fee / Saastal mit 4.6 % mehr Übernachtungen im WinterSommer startet mit vielen Neuigkeiten

Saas-Fee / Saastal mit 4.6 % mehr Übernachtungen im Winter

Sommer startet mit vielen Neuigkeiten
0

Die Ferienregion Saas-Fee/Saastal blickt auf einen erfolgreichen Winter mit einem Plus von 4.6% bei den Logiernächten zurück und startet mit zahlreichen Neuerungen in eine vielversprechende Sommersaison. Mit innovativen Projekten und neuen Angeboten stärkt die Region ihre Position als erlebnisreiche hochalpine Destination.

Erfolgreicher Winter

Das Saastal blickt auf eine erfolgreiche Wintersaison 2024/2025 zurück und verzeichnet ein Logiernächteplus von 4,6% gegenüber dem Vorjahr.

Der Anstieg der Gesamtübernachtungen wird durch ein Plus von 4,2% in der Hotellerie und 8,5% bei den Ferienwohnungen vorangetrieben.
In der vergangenen Wintersaison wurden einige wichtige Neuerungen verzeichnet.

Neue Hotels

Mit der Eröffnung neuer Hotels wurde das Beherbergungsangebot der Region gezielt erweitert.

Ein besonderer Höhepunkt war zudem das 40-jährige Jubiläum des Kultsongs und -videos Last Christmas, das in Saas-Fee gefeiert wurde und die Region in den nationalen und internationalen Medien stark positionierte.

Die neue interaktive Schlittelpiste auf dem Hannig sorgte für ein zusätzliches Highlight im Wintersporterlebnis und mit der Austragung des sogenannten „Swiss Snow Happening 2025“ konnte die Ferienregion im März die gesamte Schweizer Schneesportfamilie im Saastal willkommen heissen.

Ein Sommer voller Innovationen

Der Sommer 2025 bringt eine Reihe spannender Neuerungen, die das Gästeerlebnis in der Destination Saas-Fee/Saastal weiter aufwerten. Auf dem Mittelallalin erwartet die Besucherinnen und Besucher mit dem VirtuAllalin auf 3’500 Metern über Meer das höchstgelegene Virtual-Reality-Erlebnis der Welt – die immersive Story verbindet spannende Fakten mit einer packenden Geschichte.

Vom Hannig aus werden neu Mountaincarts angeboten, die rasante Abfahrten Richtung Saas-Fee ermöglichen. Ebenfalls vom Hannig führt ein neuer Themenweg zum Thema Bergwetter in Richtung Melchboden. Dieser wurde in Zusammenarbeit mit MeteoSchweiz entwickelt und vermittelt auf anschauliche Weise Wissen über alpine Wetterphänomene.

Auch im Velo-Bereich tut sich einiges: In Saas-Grund wird ein neuer Pumptrack eröffnet, der Fahrspass und Techniktraining für alle Altersgruppen bietet. Gleichzeitig wird im Sommer mit dem Ausbau der Bikestrecke zwischen Weissmieshütte und Kreuzboden begonnen, um das bestehende Streckennetz weiter auszubauen und noch attraktiver zu gestalten.

Für Genießerinnen und Genießer entsteht mit dem neuen Kulinarik-Trail in Saas-Almagell ein weiterer Höhepunkt: Auf dieser Genußwanderung können Gäste regionale Spezialitäten in Kombination mit herrlicher Natur erleben.

(pd, rm)
(Foto: Saas-Fee / Saastal Tourismus)

Fehler gefunden? Jetzt melden.

IHRE MEINUNGEN

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert