
Saas-Fee/Saastal startet mit Neuheiten und einem Jubiläum in den Sommer 2025Sommer 2025: Viele neue Angebote im Saastal
Pünktlich zum Start der Sommersaison präsentiert die Ferienregion Saas-Fee/Saastal gleich mehrere Neuheiten, die für unvergeßliche Erlebnisse sorgen werden, so die Tourismus-Organisation der Talschaft.
Ob interaktive Virtuelle-Realitäts-Erfahrung auf 3’500 Metern, abenteuerliche Abfahrten und Velo-Erlebnisse, familienfreundliche Freizeitangebote oder spannende Wissensvermittlung – der Sommer 2025 im Saastal wird vielfältiger denn je.
Die Saison beginnt dabei mit einem besonderen Höhepunkt: dem 100-jährigen Bestehen der Tourismusorganisation Saas-Fee/Saastal.
3 symbolische Anlässe
Gefeiert wird mit 3 symbolischen Anlässen: Am 27. Juni steht die Bevölkerung im Mittelpunkt, am 1. August die Gäste, und am 7. September werden im Rahmen der „Nostalgischen Genußmeile“ die Mitarbeiter gewürdigt – inklusive Konzert von Florian Ast.
Sonderausstellung im Saaser Museum
Ein zentrales Element des Jubiläumsjahres bildet die Sonderausstellung im Saaser Museum, welche die Geschichte des Tourismus im Saastal dokumentiert und die Entwicklung der Destination eindrucksvoll nachzeichnet.
Ausbau am Gletscher: VirtuAllalin
Mit dem VirtuAllalin auf dem Mittelallalin wartet ab diesem Sommer eine spektakuläre Neuheit auf die Gäste.
Die Virtuelle-Realität-Erfahrung ermöglicht einen immersiven Einblick in die Welt des Gletschers – begleitet vom Tourismuspionier Johann Josef Imseng.
Interaktive Rätsel und realitätsnahe Gletscherlandschaften machen diese Attraktion zu einem besonderen Höhepunkt auf 3’500 m ü. M.
Die neue VR-Erlebniswelt entsteht an jenem Ort, an dem sich früher die Eisgrotte befand, und bietet eine zeitgemäße Weiterentwicklung des bisherigen Angebots. Der Zugang ist im Metro-Plus-Billett inbegriffen.
Auch im Tal wird weiter ausgebaut
Der Innovationsgeist macht jedoch nicht am Gletscher Halt – auch im Tal wird das Freizeitangebot weiter ausgebaut.
Ab Juli 2025 steht mit der neuen „pumptrack“ ein Rundkurs mit vielen Wellen und erhöhten Kurven in Saas-Grund eine moderne Freizeitanlage für Velo, Rollbrett („skateboard“), Rollschuh und Trottinett bereit.
Saastal für jedes Alter
Der kostenfrei zugängliche Rundkurs befindet sich in unmittelbarer Nähe der Bergbahnen Hohsaas und der Erlebnisbank-Arena und wurde als attraktives Bewegungsangebot für Abenteuerlustige jeden Alters konzipiert.
Die feierliche Eröffnung findet am 3. August im Rahmen des SaasFeestival-Familientag („family day“) statt, begleitet von einem Konzert des Schweizer Künstlers Adrian Almendinger auf dem Kreuzboden.
Tempo und Technik; Wissen, Spiel und Naturerlebni
Neben Tempo und Technik rücken auch Wissen, Spiel und Naturerlebnis in den Fokus der Sommerneuheiten: Auf dem neuen Themenweg „Eddie und das Bergwetter“ lernen Kinder und Erwachsene Interessantes über das hochalpine Wetter. In Zusammenarbeit mit MeteoSchweiz konzipiert, vermittelt der interaktive Weg auf spielerische Weise meteorologisches Wissen:
Was ist Wetter eigentlich?
Warum sehen Schneeflocken so aus, wie sie aussehen?
Und woher kommt unser Regenwasser?
Solchen und vielen weiteren Fragen wird entlang der familienfreundlichen Route vom Hannig bis ins Dorf Saas-Fee auf unterhaltsame Weise nachgegangen – begleitet von interaktiven Stationen, die das beliebte Murmeltier Eddie als charmanten Weggefährten in den Mittelpunkt stellen.
Genußweg in Saas-Fee erhält Schwesterprojekt: Kulinarik-Weg in Saas-Almagell
Der Sommer in den Bergen ist auch ein kulinarisches Erlebnis: Neben dem bekannten Genußweg in Saas-Fee lädt ab Sommer 2025 ein neuer Kulinarik-Weg in Saas-Almagell zu genußvollen Entdeckungen ein.
Die Route führt gemütlich durch blühende Wiesen, grünen Wälder und entlang historischer Suonen und verbindet dabei die kulinarische Vielfalt des Wallis mit der naturnahen Entschleunigung des Almageller Tals.
Der Weg ist weniger steil und besonders für Genußwanderer geeignet, die abseits der großen Wanderwege unterwegs sind und in entspannter Atmosphäre authentische Walliser Spezialitäten genießen möchten.
Berg-Cart auf dem Hannig
Wer statt Gabel lieber Lenker in der Hand hält, wird auf dem Hannig fündig: Ab 7. Juli 2025 sorgt dort eine neue Attraktion für rasanten Fahrspaß – die BergCarts. Auf der speziell angelegten Strecke entlang der Winter-Schlittelbahn können sich Gäste auf ein actionreiches Fahrerlebnis freuen – mit Panoramablick auf die umliegende Bergwelt.
Die Berg-Carts bieten eine sichere und zugleich adrenalingeladene Alternative zum klassischen Wanderausflug und machen den Hannig zu einem weiteren Treffpunkt für Spaß und Bewegung im Saastal.
Mit diesen vielfältigen Neuerungen unterstreicht die Destination Saas-Fee/Saastal ihren Anspruch als Destination der Abenteuer für aktive Familien, Naturbegeisterte und Abenteuersuchende.
(pd, rm)
(Fotos: Saas-Fee/Saastal-Tourismus)