Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Saas-Fee: Sommer-Ringkuhkampf 2023 zieht 3.000 Besucher an
Saas-Fee: Sommer-Ringkuhkampf 2023 zieht 3.000 Besucher an

Saas-Fee: Sommer-Ringkuhkampf 2023 zieht 3.000 Besucher an

0

Nach einem aufregenden Tag voller Spannung und beeindruckender Kämpfe wurde am gestrigen Sonntag, dem 6. August 2023, in der Naturarena Wolfsgrube in Saas-Fee die neue „Königin der Gletscher“ im Sommer-Ringkuhkampf gekrönt.

Vor begeisterten 3.000 Zuschauern fand das lang erwartete Spektakel statt.

Vierzehn Jahre nach dem letzten Ringkuhkampf bot das Gletscherdorf Saas-Fee seinen Gästen ein unvergeßliches Erlebnis.

Rund 60 stolze Kühe traten in der Naturarena Wolfsgrube zum Kampf an, um die begehrte Krone zu ergattern.

Die Festivitäten wurden bereits am Samstag mit einer grandiosen Willkommensfeier auf dem Dorfplatz von Saas-Fee eröffnet, begleitet von mitreißender musikalischer Unterhaltung.

Die Vorfreude auf den eigentlichen Höhepunkt des Wochenendes, den Sommer-Ringkuhkampf, war förmlich spürbar.

Ab 10 Uhr am Sonntag begannen die Kämpfe in den 3 Kategorien Kühe, Erstmelken und Rinder in der Wolfsgrube, und die Zuschauer fieberten mit jeder Runde mit, als die majestätischen Kühe ihren Mut und ihre Stärke unter Beweis stellten.

Schließlich konnte sich in der Kategorie Rinder die Cariba von Chantal Anthamatten aus Turtmann durchsetzen.
In der Kategorie Erstmelken gewann die Canitra von Andenmatten Jwan aus Saas-Balen.

Bei den Kühen siegte Turbo von der Familie Anton Williner-Schwery aus Visp.

Stefan Zurbriggen, Präsident des Organisationskomitees und Gemeindepräsident von Saas-Fee, äußerte seine Begeisterung über den gelungenen Anlaß: „Für die Gemeinde Saas-Fee und das gesamte Saastal ist es eine Ehre, diese wichtige Veranstaltung ausgetragen zu haben. Die Unterstützung der Sponsoren, der Bevölkerung und der lokalen Partner war von Anfang an beispielhaft. Wir sind stolz auf das Stechfest und freuen uns über den Erfolg des diesjährigen Sommer-Ringkuhkampfes.“

Erlös fließt in Sanierung von Suonen und Alphütten

Der Erlös des Anlasses wird in die Sanierung und Fertigstellung der Suonen sowie in die Alphütten und Stallungen in Saas-Fee fließen, um die Region weiter zu stärken und zu erhalten, so Saastal-Tourismus.

Fehler gefunden? Jetzt melden.