
Saastal und Mattertal mit besonders großer Lawinengefahr – außerdem starke Winde und teils Sturm
Gemäß Schweizerischem Lawinenwarndienst des SLF gibt es gegenwärtig sehr große Lawinengefahr in den Gebieten Saastal und Mattertal.
Aktuell erleben wir schnellen Wechsel zwischen kalten und warmen Temperaturen und auch starke Winde. Zudem gibt es schön viel Neuschnee, allerdings dürften einige Pisten gesperrt werden. Zumal erst kürzlich in Saas-Fee ein Skifahrer von einer Lawine getötet wurde obwohl er sich auf markierter Piste befand (WZ berichtete).
Denn schon am 8. März erhöhte der Bund präventiv die Warnstufe. Neben dem angekündigten Neuschee und dem Temparaturwechsel weht gleichzeitig ein starker Föhnwind, der auf den Gipfeln bis zu 150 km/h erreichen kann.
Bei Föhn handelt es sich um einen Sturmwind, der hangabwärts bläst.
6 Personen, die trotz dieser Warnungen losgingen konnten bislang nicht gerettet werden. Die großangelegte Suche nach den Vermißten läuft, aber bislang erfolglos, weil weder Rettungskolonnen noch Helikopter helfen können.
Trotz Sturm auf Skitour zwischen Zermatt und Arolla: Große Suchaktion nach 6 Vermißten