
Salon-Frühstück chez Ritz: Auf Etageren serviert & mit Anekdoten aus dem Leben von Cäsar Ritz gewürztVerein Besucherzentrum Niederwald Station Ritz mit neuem kulinarisch-kulturellem Gastro-Konzept
Einen Gourmet-Anlaß der besonderen Art gibt es im Goms. Denn vor dort stammt der weltberühmte Cäsar Ritz. Als dieser 1850 in Niederwald geboren wurde, ahnte noch niemand, daß er später als „König der Hoteliers“ bezeichnet werden wird.
Der Verein Stationsbistro Niederwald beitet mit dem „Salon-Frühstück chez Ritz“,ein Gourmet-Frühstück auf Etageren serviert und mit Anekdoten aus dem Leben von Cäsar Ritz gewürzt.
Dies als Veranstaltung des Vereins Besucherzentrum Niederwald Station Ritz. Eintritt ins Museum ist inklusive.
Angebot und Preise
Salon-Frühstück bis 11.30: 45.- Franken pro Person (Vereins-Mitglieder 40.- Franken)
Brunch bis 13.00 inklusive Suppe oder Quiche und Dessert: 65.-Franken pro Person (Vereins-Mitglieder 60.- Franken).
Neu auch für den kleinen Hunger
„Petit dejeuner“ für diejenigen, die weniger Hunger am Morgen haben: 15.- Fr pro Person (auch ohne Anmeldung möglich):
Brioche, Brötchen, Butter, Konfitüre, 1 Glas Orangensaft (frisch gepresst) und 1 warmes Getränk (exkl. Museumseintritt).
Weitere Infos im Salon-Frühstück-Info
Neues kulinarisch-kulturelles Gastrokonzept
Das neue gastronomische Konzept versteht sich als Anlehnung an das „Ritz Paris“ mit einem kleinen und feinen Angebot, wie es in französischen Bistros zu finden ist – jedoch unter konsequenter Verwendung regionaler Produkte.
An den Sonntagen gibt es jeweils eine kulinarisch-kulturelle Veranstaltung von 9.00 bis 11.30 Uhr (als „Brunch“ bis 13.00).
Hier noch einige Fotoimpressionen dazu. Und wer jetzt noch keinen Appetit bekommt, der ißt möglicherweise nicht gerne:
Station Niederwald
Das frühere Bahnhofsgebäude von Niederwald wurde 2019 zu einem kleinen Cäsar Ritz gewidmeten Museum umgewandelt, genannt «Station Ritz».
Gezeigt wird neben einer jeweils wechselnden Ausstellung eine Dauerausstellung.
Diese stellt Objekte aus den Archiven des Ritz-Hotel in Paris aus, welche 2018 an einer Internet-Auktion ersteigert wurden.
Unter anderem wird neben einem originalen festlichen Gedeck die Rekonstruktion eines Zimmers aus dem einstigen Ritz-Hotels gezeigt. Andere Gegenstände wurden Teil der Ausstattung des Bistros im Erdgeschoß.
Lesen Sie auch:
(pd, rm)
(Bilder: zVg)