
Sandra Lathion von der WKB:
Der Verwaltungsrat der Walliser Kantonalbank (WKB) wurde darüber informiert, daß eines seiner Mitglieder, Sandra Lathion, „für die Wahl in den Verwaltungsrat eines anderen Bankinstituts“ vorgeschlagen wurde, so die WKB in einer Mitteilung, und weiter:
Im Falle ihrer Wahl, welche Anfang nächsten Dezember entschieden wird, wird Sandra Lathion ihre Funktionen im Verwaltungsrat der WKB niederlegen, da sie die beiden Tätigkeiten nicht gleichzeitig ausüben kann.
Lathion möchte in Raiffeisen-VR-Etage
Wie Walliser Zeitung weiß, handelt es sich bei „anderen Bankinstitut“ um die Raiffeisenbank Schweiz. Sandra Lathion-Zweifel möchte in dessen Verwaltungsrat.
Weil sie bereits viele andere Ämter hat und unter anderem im Verwaltungsrat der Swisscom sitzt, fragt sich, ob es die richtige Neubesetzung für den Verwaltungsrat der krisengeschüttelten Nr. 3 der Schweiz ist.
Eine Großbank, welche durch die Affäre Vincenz, die sich immer mehr zu einer Affäre Raiffeisen ausgeweitet hat, stark gelitten hat. Kürzlich wurde die Ex-Frau von Vincenz verurteilt. Und sorgte somit für Raiffeisen-Schlagzeilen obwohl sie gar nicht mehr bei der Bank arbeiten durfte.
Und zuletzt mußte auch noch im Zuge einer Racheaktion einer Ex-Geliebten (Buch „Toxische Leader“) der neue Raiffeisen-Chef bzw. Vincenz-Nachfolger Lachappelle zurücktreten.
Auch andere Vorstandsmitglieder wie Patrik Gisel, um nur eine Personalie zu nennen, mußten schon davor zurücktreten.
Einige Ämter
Sandra Lathion ist nicht nur bei der Walliser Kantonalbank, sondern unter anderem auch Mitglied des Verwaltungsrats der Swisscom AG, des Advisory Boards der Fintech-Vereinigung Capital Markets and Technology Association (CMTA) sowie des Vorstands von swissVR.
Bis 2019 war sie Counsel im Bereich Banking & Finance bei Lenz & Staehelin in Genf.
Davor war sie mehrere Jahre als Abteilungsleiterin im Geschäftsbereich Asset Management für die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) tätig.
Voran gehen Stationen als Abteilungsleiterin Legal & Compliance Financial Products bei der Credit Suisse und als Rechtsanwältin mit Fokus auf Mergers & Acquisitions bei Lenz & Staehelin.
Lathion bei der WKB
Die Generalversammlung der Aktionäre hatte Sandra Lathion im Jahr 2018 als vertretendes Mitglied des Mehrheitsaktionärs in den Verwaltungsrat der WKB gewählt. Bei dieser Gelegenheit wurde ihr Mandat am vergangenen 21. April verlängert.
Im Rahmen ihrer Funktionen bei der WKB war sie Mitglied des Prüfungsausschusses. Gegenwärtig ist sie Vorsitzende des Vergütungs- und Nominierungsausschusses sowie Mitglied des Ausschusses für Strategie, digitale Transformation und Innovation.
Bild: Swisscom
- Zuwenig Regen: Waldbrandgefahr im Wallis
Aufruf zur Vorsicht
- Juli 26, 2024 - Gemeinderats-Wahlen Leuk: SVP Leuk mit breit abgestützter 5er-Liste
Patrick Kuonen, Thierry Zwahlen, Bernardo Amacker, Nevio Imhasly und Sascha Gsponer stellen sich zur Wahl
- Juli 26, 2024 - Zurück vor heimischem Publikum
Der FC Sion empfängt Lausanne-Sport
- Juli 26, 2024