Home Aktuelles, Nachrichten Wallis Knall in Zermatt – 2024/2025 kein Ski-Rennen: Welt-Ski-Verband FIS schließt Zermatt aus
Knall in Zermatt – 2024/2025 kein Ski-Rennen: Welt-Ski-Verband FIS schließt Zermatt aus

Knall in Zermatt – 2024/2025 kein Ski-Rennen: Welt-Ski-Verband FIS schließt Zermatt aus

0

Ende ohne daß je ein Rennen stattfand: Nach 2 Jahren, in denen sämtliche vorgesehenen Renn-Abfahrten, 8 Stück an der Zahl, oft mit sehr kurzer Frist abgesagt werden mußten, streicht der Weltskiverband FIS Zermatt.

Komisch daran erscheint allerdings, daß dieser Entscheid just in dem Moment kommt nachdem kurz zuvor die Organisatoren um Franz Julen öffentlich bekannt-gaben, daß sie eine Versicherung gefunden haben, bei der sie eine Ausfallversicherung abschließen können. Das hat gelindegesagt ein Geschmäckle.

Plötzliche Kehrtwende

Offenbar hatte der Weltskiverband bereits vorher beschlossen, Zermatt von der Rennliste zu schmeißen aber es nur nicht kommuniziert. Und ist jetzt in Zugzwang geraten. Der Weltskiverband FIS informierte ungewöhnlicherweise am Sonntag und machte seine Entscheidung hauruck publik.

Pikant: Noch im Januar war in Medien-Mitteilungen bestätigt worden, man stehe hinter den Ski-Rennen am Matterhorn. Und nun ist alles ganz anders.

Der „Beschluß hätte erst in den nächsten Tagen öffentlich gemacht werden sollen“, liest man so auch im Staatsmedium Nau.ch, was den Verdacht bestätigt, daß nun Zugzwang entstanden war, sofort an die Öffentlichkeit zu treten.

Franz Julen bedauert

OK-Chef Franz Julen bedauert den FIS-Entscheid, man hätte eine dritte Chance gerne gepackt, so äußerte er. Es sei in den letzten zwei Jahren alles aufgegleist gewesen für eine Fortsetzung des Projekts.

Und auch Sponsoren- und öffentliche Gelder waren für den Anlaß in Zermatt garantiert.

Es gibt bzw. gab zudem einen Fernseh-Vertrag. Auch lag ein ausgeglichenes Budget vor, also hätte man schwarze Zahlen gehabt.

Und sogar sei noch eine Ausfall-Versicherung abeschlossen werden, was Fachleute nicht für möglich hielten und somit kann man wohl davon ausgehen, daß diese Versicherung nicht ganz billig sondern ziemlich teuer gekommen sein dürfte.

„Es ist sehr schade“, so Franz Julen gegenüber Blick, „vor allem, weil wir 2022 großes Pech hatten mit dem Schneemangel, aber zu wenige Depots hatten errichten können, da wir spontan in den Kalender aufgenommen worden waren.“

Bedrückend allenthalben: Dabei sah es erst gerade wenige Stunden zuvor noch so aus, als ob die Rennen in Zermatt stattfinden können.

War Franz Julen zu stur und zu sehr aufs Geld fixiert? – und kommen doch noch Skirennen in Zermatt?

Keine Zermatt-Rennen: War Franz Julen zu stur – und kommen doch noch Skirennen am Matterhorn?

(rm)
(Archivfoto)
Fehler gefunden? Jetzt melden.